Wie entferne ich eine Verstopfung im Badezimmer zu Hause?
Verstopfungen sind eines der häufigsten und unangenehmsten Probleme im Haus. Sie wissen genau, wie Sie Verstopfungen im Badezimmer oder anderen Räumen beseitigen und eine ständige vorbeugende Wartung durchführen können. Doch in einem „wunderbaren“ Moment gelangt etwas in den Abfluss und das Wasser bleibt im Waschbecken. Noch schlimmer ist es, wenn Sie eine Verstopfung am unangenehmen Geruch des Wassers erkennen. Das bedeutet, dass es sich tief gefressen hat und sich schon lange irgendwo in den Tiefen der Rohre angesammelt hat.
Ursachen für Verstopfungen
- Unsachgemäße oder fehlende Pflege. Wenn der Abfluss verstopft ist, haben Sie vergessen, sich darum zu kümmern. Ihre Rohre erfordern Aufmerksamkeit, da sich in ihnen auf jeden Fall nach und nach Sand und Fett ansammeln. Wenn Sie der Verstopfung nicht alle paar Monate vorbeugen, wird sie bald auftreten und es wird sehr schwierig sein, damit umzugehen.
- Im Rohr eingeschlossenes Fett verringert den freien Raum, in dem Wasser fließen kann. Ist die Schmutz-, Fett- und Sandschicht groß, kann schon ein kleiner Kieselstein das Wasser verstopfen und zu einer unangenehmen Verstopfung führen.
- Verstopfungen im Badezimmer können durch die langfristige Nutzung von Rohren verursacht werden. Alles, auch die hochwertigsten, funktionieren mit zunehmendem Alter schlechter, werden lockerer und es bilden sich Wucherungen in ihrem Inneren.
- Am unangenehmsten ist es, wenn die Bauherren die Rohre von Anfang an falsch verlegt haben. Bei unzureichendem Rohrgefälle kommt es ständig zu Verstopfungen. Die einzige Möglichkeit, dies zu stoppen, ist der Austausch der Kanalisation.
- Auch das Rohrmaterial kann der Grund sein. Wenn es aus Gusseisen besteht, treten Verstopfungen häufiger auf.Die Besonderheit dieses Metalls besteht darin, dass sich an seinen Wänden schneller Ablagerungen bilden. Kunststoffrohre bewahren Sie nicht vor Verstopfungen, aber es wird etwas weniger Ärger geben.
- Und der häufigste Grund ist der sogenannte „menschliche Faktor“ in der Chemie. Selbst die saubersten Rohre verstopfen, wenn Lappen, Bauschutt oder Küchenabfälle in den Abfluss gelangen.
Definition von Blockade. Reinigung mit Backpulver und Essig
Am häufigsten verstopfen Rohre im Sommer. Zu diesem Zeitpunkt verbrauchen die Menschen viel mehr Wasser und werfen es möglicherweise ohne nachzudenken in den Abfluss. Wenn in der Nähe des Abflusses ein unangenehmer Geruch auftritt, ist dies das erste Anzeichen einer Verstopfung. Am zuverlässigsten ist die Geschwindigkeit des Wasserflusses. Wenn der Wert nur geringfügig abgenommen hat, ist das Problem möglicherweise gering und das Rohr lässt sich leicht reinigen. Eine Pfütze im Waschbecken weist jedoch darauf hin, dass Sie darunter leiden müssen. Wenn Wasser durch den Abfluss zurückfließt und dieser verschmutzt ist und einen stechenden Geruch hat, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen.
Eine gute Möglichkeit, einen Abfluss zu reinigen und Verstopfungen zu beseitigen, ist die Verwendung von Backpulver und Essig. Sie müssen ein Glas dieser Substanzen einnehmen. Zuerst wird Soda in die Pfeife gegossen, dann folgt sofort Essig. Da es sich bei den Komponenten um Säure und Alkali handelt, reagieren sie sofort. Danach empfiehlt es sich, den Abfluss mit einem Stopfen oder einem Lappen zu verschließen und mehrere Stunden stehen zu lassen. Anschließend müssen Sie das Rohr mit heißem Wasser ausspülen – schon ist die Verstopfung verschwunden. Wenn Sie sich fragen, was Sie tun können, um Ihre Hände zu schützen, nehmen Sie dicke Handschuhe mit, die in Supermärkten erhältlich sind.
Reinigung mit kochendem Wasser
Allerdings kann kochendes Wasser allein helfen. Der Grund dafür ist, dass die meisten Verstopfungen aus Fett bestehen. Wenn Sie es schmelzen, gibt es kein Problem. Erhitzen Sie 3-4 Liter heißes Wasser (am besten nicht im Wasserkocher) und gießen Sie es in den Abfluss.Das Ergebnis wird sogar noch wahrscheinlicher, wenn Sie mechanische Hilfsmittel wie einen Kolben oder eine Bürste zusammen mit kochendem Wasser verwenden.
Beratung
Es ist besser, kein kochendes Wasser in das Rohr zu gießen, wenn das Wasser nicht abgewaschen wird. Dann kommt er einfach nicht an die Problemstelle. Auch bei der Verwendung des Kolbens ist Vorsicht geboten. Heißes Wasser kann auf Ihre Haut spritzen.
Mechanische Mittel helfen
Wenn das Rohr verstopft ist und Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, greifen Sie zu einer guten alten Bürste, die Ihnen hilft, das Problem mit Ihren Rohren zu Hause zu lösen. Ein Draht, ein Kolben oder ein Installationskabel sind ebenfalls nützlich. Bei oberflächlichen Verstopfungen ist eine Bürste hilfreich. Entfernen Sie den Rost und öffnen Sie den Abfluss. Nehmen Sie eine Bürste und schieben Sie sie in das Rohr. Versuchen Sie mit scharfen Hin- und Herbewegungen, die Blockade zu durchbrechen. Wenn es etwas tiefer ist, hilft ein flexibler Metallstab. Befestigen Sie es am Griff des Geräts und versuchen Sie, es tiefer zu schieben.
Die Antwort auf die Frage, wie man eine Verstopfung im Badezimmer beseitigt, ist seit Jahrzehnten ein gewöhnlicher Kolben. Um zu verhindern, dass die Rohre bei der Verwendung brechen, müssen Sie den Abfluss vorher verschließen und warten, bis sich etwas Wasser füllt. Warten Sie, bis das Wasser das Gummiteil bedeckt, und öffnen Sie erst dann den Abfluss wieder und drücken Sie die Kolbenhalbkugel dagegen. Drücken Sie das Wasser 10–20 Mal in das Rohr. Es kann Druck ausüben, um die Blockade zu durchbrechen.
Das Kabel ist sehr praktisch, da es meterweit in die Tiefe des Rohres eindringen kann. Besonders praktisch ist es, wenn eine Trommel daran befestigt ist. Anschließend können Sie das Kabel durch Drehen nach und nach in das Rohr hineinschieben. Es kann einige Zeit dauern, aber es wird definitiv Ergebnisse bringen.
Chemikalien
Wie kann man ein Badezimmer ohne Spezialwerkzeug von Verstopfungen befreien? Sie müssen eine Chemikalie verwenden. Es frisst Schmutz und Fett innerhalb weniger Stunden schnell weg.Der gleiche „Maulwurf“ ist recht günstig und eine Flasche kann für ein Jahr Reinigung reichen. Der einzige, aber unangenehme Nachteil solcher Zusammensetzungen besteht darin, dass sie gesundheits- und rohrschädlich sind. Wenn Sie zu oft Chemikalien verwenden, korrodieren nicht nur Ablagerungen, sondern auch das Metall selbst. Dagegen kann man nichts machen, aber wenn das Rohr komplett verstopft ist, kann man auf ein chemisches Mittel zurückgreifen. Experten raten jedoch davon ab, es zu oft zu verwenden.
Um die Verstopfung zu beseitigen, gießen Sie einfach eine ausreichende Menge des Produkts in den Abfluss und warten Sie einige Stunden.
Verhütung
Um nicht unter einem unangenehmen Geruch zu leiden und sich die Chemikalien nicht von den Händen zu schrubben, ist es besser, über die Vorbeugung nachzudenken. Alle 2-3 Monate müssen Sie mehrere Liter kochendes Wasser, eventuell mit Soda oder Essig, in den Abfluss gießen. Und dann sind Sie zu Hause mit jedem Problem fertig und die Rohre müssen nicht zu schnell gewechselt werden.