Wie und wie kann man ein Spülbecken aus Kunststein schnell von Schmutz und Plaque befreien?

Stilvolle, moderne Küchenspülen aus Verbundwerkstoffen verlieren schnell ihre Attraktivität, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Die Reinigung eines Waschbeckens aus Kunststein ist nicht schwierig, muss aber regelmäßig und gründlich durchgeführt werden.

Steinwaschbecken

Wenn die Manipulationstechnik verletzt oder die Häufigkeit der Annäherungen verringert wird, wird das dunkle Waschbecken schnell mit Kalk aus fließendem Wasser und das helle Waschbecken schnell mit Flecken aus farbigen Getränken bedeckt. Wenn der Wasserhahn auch nur ein wenig undicht ist, müssen Sie zusätzlich die Spüle von Rost reinigen.

Es ist zu bedenken, dass Produkte aus Kunststein nicht so langlebig und unprätentiös sind wie Edelstahl. Sie reagieren schlecht auf den Einsatz von Schleifmitteln, Lösungsmitteln, starken Laugen und Säuren.

Grundlegende Empfehlungen zur Pflege von Kunststeinspülen

Reinigen eines Waschbeckens aus Kunststein

Eine Steinspüle muss viel seltener gewaschen werden, wenn Sie die folgenden Regeln für den Betrieb beachten:

  1. Es ist zu verhindern, dass die Spüle zu hohen und niedrigen Temperaturen sowie deren Veränderungen ausgesetzt wird. Es ist strengstens verboten, kochendes Wasser auf die Kunststeinoberfläche zu gießen und diese anschließend mit kaltem Wasser zu füllen. Bei diesem Ansatz sind Risse und Späne garantiert, deren Vorhandensein die Reinigung der Spüle erheblich erschweren wird.
  2. Es ist besser, Schmutz an den Wänden und am Boden des Geräts sofort zu entfernen, solange es noch frisch ist. Sogar Geschirrspülmittel können damit umgehen.
  3. Die Verwendung von harten Bürsten, Stahlwolle und Scheuermitteln ist verboten. Wenn sie zunächst wirklich dazu beitragen, das Produkt mühelos zu waschen, führt diese Behandlung mit der Zeit dazu, dass das Material mit kleinen Kratzern übersät wird, was sich negativ auf sein Aussehen und seine Funktionalität auswirkt.
  4. Es wird empfohlen, das Steinwaschbecken nach jedem Gebrauch trockenzuwischen. Dann müssen Sie ihn nicht regelmäßig von Kalkablagerungen reinigen.
  5. Es ist besser, Tee-, Kaffee- oder kohlensäurehaltige Getränkereste überhaupt nicht in ein solches Waschbecken zu gießen (insbesondere, wenn es aus hellem Stein besteht). Andernfalls müssen Sie das Gerät sofort mit warmem Wasser waschen, da sonst charakteristische Flecken darauf zurückbleiben.

Steinwaschbecken

Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, die aufgeführten Empfehlungen zu befolgen, ist es besser, den Kauf von Sanitärarmaturen aus Kunststein abzulehnen. Dennoch wird es in kürzester Zeit seine ursprüngliche Attraktivität verlieren und muss ersetzt werden.

Die wirksamsten Mittel und Regeln für deren Verwendung

Experten empfehlen, Steinwaschbecken mit Spezialprodukten zu reinigen. Dies ist die sicherste und effektivste Vorgehensweise bei der Arbeit mit anspruchsvollen Materialien. Melaminschwämme sind ideal zum Entfernen hartnäckiger Flecken.

Spülbeckenreiniger aus Kunststein

Hinweis: Entgegen der landläufigen Meinung schaden chlorhaltige Produkte Kunststeinprodukten nicht, unangenehme Vergilbungen oder Nachdunkelungen können jedoch problemlos beseitigt werden. Gleichzeitig ermöglichen sie nicht nur die Reinigung, sondern auch die Desinfektion der Oberfläche.

Wenn Sie das Waschbecken dringend von Schmutz reinigen müssen, aber kein Spezialprodukt zur Hand haben, können Sie eine der folgenden Methoden ausprobieren:

  • Kleinere frische Flecken werden mit Senfpulver rückstandslos entfernt.Sie müssen das Material anfeuchten, eine kleine duftende Zusammensetzung darauf auftragen und es leicht mit einem Schwamm abreiben. Danach muss die Zusammensetzung gründlich abgespült werden und nach dem Trocknen der Spüle darauf geachtet werden, dass keine Streifen entstehen.
  • Mit Zitronensaft empfiehlt es sich, Rost, Kalk und Flecken von Kaffee und Tee zu entfernen. Schneiden Sie dazu die Zitrone in Scheiben und reiben Sie diese direkt über die Problemzonen. Anschließend tragen wir den Schwamm auf. Es wird nicht empfohlen, ein Steinwaschbecken mit Zitronensäure zu waschen. Es ist immer noch ein Schleifmittel, wenn auch ein weiches.
  • Hartnäckige Flecken können mit einer dicken Paste aus Backpulver entfernt werden. Sie können die Kunststeinoberfläche jedoch nicht reiben. Tragen Sie die Mischung einfach auf den Fleck auf, warten Sie fünf Minuten und waschen Sie die Mischung ab. Erst danach die Stelle mit einem weichen Schwamm abreiben. Bei Bedarf sind mehrere Ansätze zulässig.
  • Kalk und Rost werden unter dem Einfluss von Sprite entfernt. Sie müssen das Produkt leicht erwärmen, direkt in die Spüle gießen und einige Minuten warten. Anschließend wischen wir die Plaque mit einem Schwamm ab und versuchen es ggf. noch einmal.
  • Gel-Zahnpasta kann einige Flecken entfernen. Sie müssen das Produkt jedoch nur nicht mit einer Bürste, sondern mit einem weichen Tuch waschen.
  • Besonders hartnäckige Verschmutzungen können mit Essig eingerieben werden, es empfiehlt sich jedoch, diesen zunächst mit Wasser zu verdünnen. Wenn keine Wirkung eintritt, erhöhen wir die Konzentration des Produkts schrittweise.

Spülbeckenreiniger aus Kunststein

Sind die Flecken so tief verwurzelt, dass weder Hausmittel noch professionelle Mittel helfen, deutet das auf eine Veränderung der Beschaffenheit der Oberfläche hin. In diesem Fall ist es einfacher, das Gerät auszutauschen als wiederherzustellen.

Wie oft stoßen Sie auf das Problem von Plaque und Schmutz auf Steinwaschbecken und wie können Sie es lösen?
  1. Natalia

    Es ist besser, Flecken auf einem Waschbecken oder einer Arbeitsplatte aus Kunststein zu verhindern, als sie später zu beseitigen, und das nicht immer mit Erfolg! Und mit der Zeit kann es sein, dass das Waschen ganz aufhört. Die Lösung für ein solches Problem ist aus eigener Erfahrung das Aufbringen einer schützenden Keramikbeschichtung von Glossauto Expert. Das Ergebnis war einfach erfreulich. Kein Schmutz bleibt einfach an der Oberfläche der Spüle haften. Alles lässt sich perfekt abwaschen und hinterlässt keine Spuren.

  2. Irina

    Gehen Sie zum nächstgelegenen Geschäft, kaufen Sie Mole zur Beseitigung von Verstopfungen, ziehen Sie Handschuhe an und tragen Sie dieses Produkt mit einem Schwamm auf. 5-10 Minuten warten, mit Wasser abspülen – das Waschbecken ist wie neu. Heute überprüft.

    • Irina

      Kann man Maulwurf auch für ein schwarzes Waschbecken verwenden?

    • Yachthafen

      Danke

  3. Peter

    ...sie ließen ein gefrorenes Huhn durch ein Steinbecken direkt auf den Boden fallen – im Waschbecken war ein riesiges Loch.

    • Evgen

      Gut gemacht)

  4. Liebe

    Das Waschbecken aus Naturstein ist weiß geworden. Womit kann ich es waschen?

    • Julia

      Anscheinend haben Sie das Waschbecken mit alkalihaltigen Produkten gewaschen, ich habe auch den gleichen Fehler gemacht, jetzt kann nichts mehr gemacht werden (((Die oberste Schicht ist beschädigt.

  5. Tatiana

    Ich habe es mit Waschseife versucht und sie beim zehnten Mal gewaschen, bis sie glänzte.Ich empfehle nicht, das Waschen mit Soda zu versuchen, da sich die Partikel selbst mit verdünntem Wasser möglicherweise nicht vollständig auflösen, oder bei Zitronensäure kann die Säure eine schlechte Wirkung auf den Stein haben. Ich kann mir keine Videos ansehen, in denen das Waschbecken sofort mit Chemikalien gespült wird; ich zittere vor ihren Bemühungen. Die Fee verleiht mir keine solche Reinheit. Der Sonnenblumenölfilm kann nur mit Seife entfernt werden. Ich versuche, Ketchup, Rüben oder Fleisch nicht in dieser Spüle zu waschen. Mit einiger Mühe wusch die Seife den gelben Belag von der Seitenwand. Alle Lappen sind Einweglappen und Schwämme werfe ich nach dem Waschen weg. Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, jeden Abend vor dem Schlafengehen das Waschbecken zu waschen und mit einem trockenen Tuch abzuwischen. Verschüttetes Wasser sollte nicht auf dem Stein verbleiben. Ich schwöre bei aller Welt, dass ich mir für die nächsten 5 Jahre aus sanftem Wischen ein solches Waschbecken gekauft habe.

  6. Valeria

    Ich habe die Spuren von Tee und Kaffee in der Spüle mit Zitrone abgewaschen. Nicht mit Säure, sondern mit der Zitrone selbst, wie im Artikel geschrieben. Die Flecken wurden abgewaschen.

Reinigung

Flecken

Lagerung