Ist Belizna zur Desinfektion geeignet und in welchem Verhältnis sollte es verdünnt werden?
Inhalt:
In vielen Fällen ist „Whiteness“ zur Desinfektion die beste Option. Dieses Medikament enthält 8 % aktives Chlor, ist daher ein starkes Antiseptikum und bekämpft erfolgreich die meisten Mikroorganismen. Die Basis von „Whiteness“ ist Natriumhypochlorit. Wenn Sie es verwenden, ohne das empfohlene Verhältnis zu überschreiten, kann es einer Person keinen Schaden zufügen.
Es kann für Wäsche und Geschirr, Fußböden und Emailbäder verwendet werden. „Whiteness“ wird zur Reinigung von Aquarien, Wasserfiltern und Brunnen verwendet. Auch auf Bauernhöfen ist es unverzichtbar – zur Desinfektion von Tierkäfigen und deren Einstreu.
Weißgrad zur Desinfektion gegen Coronavirus – Proportionen
In dieser Situation verwenden wir es nicht zum Waschen, sondern zur Desinfektion von Räumlichkeiten gegen COVID-19.
Wir verdünnen: 60–100 Milliliter „Whiteness“ pro Liter Wasser
Diese Lösung kann fast alles desinfizieren, was potenziell mit dem Virus infiziert werden könnte: Fliesen, Kacheln, Türgriffe. Kurz gesagt, alles, alles, alles. Auch hier tötet normales Waschen bei hohen Temperaturen alles, was sich bewegt.
Regeln für die Verwendung von „Whiteness“ in einer Wohnung
Viele Hausfrauen verwenden dieses Produkt zum Bleichen von Stoffen und kennen die Dosierung.Zur Desinfektion wird jedoch eine Lösung mit einer anderen Konzentration verwendet: 60-100 ml „Whiteness“ pro 1 Liter Wasser. Sie können zum Spülen von Geschirr nach einem infektiösen Patienten, Böden, Waschbecken und Toiletten verwendet werden.
Eine andere Methode wird zur Desinfektion von Abwasserkanälen verwendet. Nachts 1 Liter unverdünntes „White“ in die Toilettenschüssel oder den Waschbeckenhals gießen und mit einem Stopfen oder Deckel verschließen. Morgens mit viel Wasser abwaschen. Mit dieser Methode können Sie sowohl Keime als auch unangenehme Gerüche beseitigen.
Beratung
Vergessen Sie beim Arbeiten mit „Whiteness“ nicht die Sicherheitsvorkehrungen – tragen Sie Handschuhe. Bei längerem Kontakt oder bei Verwendung einer konzentrierten Lösung sind Atemschutz und Schutzbrille erforderlich.
Wenn Tiere im Haus sind
Natriumhypochlorit ist ein kostengünstiges, wirksames und einfach zu verwendendes Produkt zur Reinigung und Desinfektion von Katzentoiletten.
- Sie müssen 100 ml „White“ pro Liter Wasser hinzufügen.
- Spülen Sie das Tablett mit der resultierenden Lösung aus.
- Spülen Sie es anschließend gründlich aus.
Es reicht aus, diese Behandlung einmal pro Woche durchzuführen. In der restlichen Zeit wird der „Topf“ mit normalem Spülmittel gereinigt. Wenn sich viele Tiere in der Wohnung befinden und diese Spuren hinterlassen, kann „Whiteness“ sowohl die Funktion der Desinfektion als auch der Desodorierung übernehmen. In diesem Fall müssen Sie den Boden und die Wände (wo Tiere sie markieren) mit einer schwachen Lösung (nicht mehr als 50 ml „Whiteness“ pro Liter Wasser) behandeln. Diese Art der Reinigung sollte so oft wie möglich durchgeführt werden.
Reinigung des Wasserfilters
Die Desinfektion der Filter im Reinigungssystem „Umkehrosmose“ mit „Weiß“ erfolgt beim Kartuschenwechsel.
Gebrauchsanweisung
- Nachdem Sie die Kartuschen und die Umkehrosmosemembran entfernt haben, müssen Sie den zweiten und dritten Kolben in Richtung des Wasserflusses einschrauben.
- Der Schlauch vom Wasserhahn für gereinigtes Wasser wird an das T-Stück angeschlossen (anstelle des Kohlefilters).
- 10 ml „Belizna“ werden in den ersten Kolben gegossen und mit Wasser versetzt, wonach der Kolben gedreht wird.
- Nach 15–20 Minuten müssen Sie den Wasserhahn und den Wasserhahn für gereinigtes Wasser öffnen.
- Wenn der Chlorgeruch aus dem Wasserhahn mit gereinigtem Wasser deutlich zu hören ist, schließen Sie die Wasserhähne und warten Sie mehrere Stunden.
- Danach werden die Wasserhähne wieder geöffnet und es fließt Wasser, bis das Chlor vollständig ausgewaschen ist.
Nach dieser Behandlung ist der Filter vollständig desinfiziert, Sie können die Membran und einen neuen Kohlefilter einsetzen.
„Weißgrad“ zum Reinigen des Brunnens
Die Chlorierung in einem Brunnen muss im richtigen Verhältnis und unter strikter Einhaltung der Gebrauchsanweisung erfolgen.
- Pumpen Sie das Wasser ab oder schöpfen Sie es aus (in geringer Tiefe).
- Reinigen Sie die Wände mit einer harten Bürste.
- Bereiten Sie eine Lösung vor: 600 ml „Whiteness“ pro 10 Liter Wasser.
- Behandeln Sie die Wände des Brunnens und den oberen Aufbau sowie den Deckel. Dies geschieht am besten mit einer Sprühflasche.
- Nachdem der Brunnen mit Wasser gefüllt wurde, wird die gleiche Lösung in einer Menge von 1 Liter pro Ring hineingegossen.
- Rühren Sie das Wasser um, indem Sie den Eimer absenken und anheben.
- Decken Sie den Brunnenkopf mit Polyethylen ab, um die Verdunstung von Chlor zu verhindern, und lassen Sie ihn 6–10 Stunden lang stehen.
- Pumpen Sie das Wasser ab, bis der Chlorgeruch verschwindet.
Aufmerksamkeit!
Während der Desinfektion sollte Brunnenwasser nicht zum Trinken oder Kochen verwendet werden. Nach der Chlorierung wird empfohlen, es 5-7 Tage lang zu kochen.
Aquariumdesinfektion
Natriumhypochlorit wird häufig verwendet, um das Aquarium von dort angesammelten Wucherungen und Mikroorganismen zu reinigen. Darüber hinaus werden die Wände (Glas) und das Dekor mit einer Lösung unterschiedlicher Konzentration gereinigt.
Anleitung zur Desinfektion von Aquariendekoration
- 8-10 Liter warmes Wasser werden in den Behälter gegossen.
- Geben Sie dort 1 Liter „Whiteness“ hinzu.
- Tauchen Sie das Aquariumdekor in die Lösung und lassen Sie es mehrere Stunden einwirken.
- Anschließend werden alle Elemente gründlich gereinigt und gewaschen.
Beratung
Dekorationselemente mit poröser Oberfläche sollten besonders gründlich gewaschen werden, indem das restliche Wasser aus den Poren ausgeschüttelt wird. Geschieht dies nicht, gelangt Natriumhypochlorit in das Aquarium und kann sich negativ auf dessen Bewohner auswirken.
Nach der Algenreinigung wird die Aquarienscheibe mit einer Chlorlösung behandelt. Dies kann auf zwei Arten erfolgen.
- Tragen Sie die Lösung (Dosierung - 50 ml „Whiteness“ pro Liter Wasser) mit einem Sprühgerät auf und versuchen Sie, die gesamte Oberfläche zu bedecken. Spülen Sie das Aquarium nach einigen Stunden gründlich mit Wasser aus.
- Gießen Sie die „weiße“ Lösung in das Aquarium, lassen Sie es 6 Stunden lang stehen und spülen Sie es anschließend gründlich aus.
Desinfektion in Tierkäfigen
Die Desinfektion in Tierkäfigen muss mindestens zweimal im Jahr durchgeführt werden. Wenn dort eine Infektion auftritt und die Tiere krank werden, wird eine zusätzliche Behandlung durchgeführt.
Anleitung zur Desinfektion von Kaninchenkäfigen
- Die Tiere werden aus den Käfigen entfernt (oder geschlachtet).
- „Weiß“ wird über die gesamte Oberfläche der Zellen gesprüht, eine besonders sorgfältige Behandlung erfolgt in den Ecken und auf dem Boden.
- Nach 2–24 Stunden wird die behandelte Oberfläche mit einem starken Wasserstrahl abgewaschen. Wenn Sie einen Dampfgenerator haben, ist es besser, diesen zu verwenden.
- Nachdem die Kaninchengehege vollständig getrocknet sind, können die Jungen besetzt werden.
Zur Behandlung von Vogelkäfigen (Volieren) wird eine andere Lösung verwendet - 200 ml „Belizna“ pro 5 Liter Wasser. Fünf Minuten nach der Oberflächenbehandlung werden sie mit klarem Wasser gewaschen. Die Verarbeitung erfolgt in Abwesenheit von Vögeln.
Zeitraum und Lagerbedingungen von „Belizna“
Sie können „Belizn“ unverdünnt bis zu einem Jahr aufbewahren. Spezifische Bedingungen werden vom Hersteller angegeben.Es muss in einem dicht verschlossenen Behälter und an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Lassen Sie das Produkt nicht einfrieren. Bei Minustemperaturen verliert die Lösung ihre Eigenschaften und wird beim Erhitzen nicht wiederhergestellt. Wie andere Haushaltschemikalien sollte „Belizna“ außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Bei der Desinfektion eines Brunnens zitiere ich: „Nach der Chlorierung wird empfohlen, ihn 5-7 Tage lang zu kochen.“ Ich habe eine Frage: Soll ich 5-7 Tage lang direkt im Brunnen kochen oder soll ich 5-7 Tage lang direkt vor dem Kochen kochen?
Und wenn man bedenkt, dass ein Mensch 3 Tage ohne Wasser leben kann, wie kann er dann nicht 2 Mal verdursten, während das Wasser 5-7 Tage lang kocht, und am besten nicht einmal sterben?
Hier möchte ich vorstellen, dass es besser ist, das Wasser vor dem Trinken abzukochen (wenn Sie z. B. gerne ungekochtes Wasser trinken) für 5-7 Tage, Wasser aus dem Brunnen nur in abgekochter Form verwenden. Und nach 7 Tagen können Sie es beispielsweise ungekocht verwenden.