heim · Gewürze ·

Soßen, Gewürze, Gewürze für griechischen Salat: So bereiten Sie eine köstliche Vorspeise zu

Die Basis, die Griechenlands beliebtem Gemüsesnack den Geschmack der mediterranen Küche verleiht, ist ein köstliches griechisches Salatdressing. Geschmack, Aroma und Kaloriengehalt des fertigen Gerichts hängen von den Zutaten ab, aus denen es besteht.

Die beliebtesten Dressingarten für griechischen Salat

Die Grundvariante ist eine Zitronen-Oliven-Sauce, ähnlich dem sizilianischen Salmarillo. Es wird aus Öl, das durch Kaltpressen reifer Oliven gewonnen wird, frisch gepresstem Zitronensaft, Meer- oder normalem Speisesalz, gemahlenem schwarzem Pfeffer und in begrenzten Mengen und kurz vor der Verwendung zubereitet. Durch die Zugabe verschiedener Gewürze und Kräuter können Sie versuchsweise ungewöhnliche Saucenvariationen und damit neue Varianten Ihres Lieblingssnacks kreieren.

Salatsoße

Es ist möglich, ein gastronomisches Meisterwerk zu Hause zu wiederholen, und dafür ist es keineswegs notwendig, mit besonderen kulinarischen Talenten zu glänzen. Um Ihre Liebsten mit einem leckeren Snack zu verwöhnen, genügt es, ein paar Feinheiten zu kennen.

  1. Die Basis der Soße ist Olivenöl. Verwenden Sie für die Zubereitung frisches, unraffiniertes „Extra Virgin“-Produkt.
  2. Das Dressing soll den natürlichen Geschmack der Zutaten betonen, daher ist die Verwendung von Gewürzen mit ausgeprägtem würzigem Geschmack und reichem Aroma unerwünscht. Solche Gewürze können den Geschmack des Snacks hoffnungslos ruinieren.
  3. Eine Besonderheit bei der Zubereitung der Soße ist die Verwendung ausschließlich frischer Kräuter – Basilikum, Oregano, Rosmarin. Dem Dressing werden Trockenmischungen zugesetzt, wenn Vertrauen in deren Qualität besteht.
  4. Sie können griechischen Salat nicht nur mit Öl, sondern auch mit Naturjoghurt anrichten. Dadurch wird das Gericht leichter und die Kalorien werden reduziert. Selbstgemachte Produkte sollten bevorzugt werden.

Selbst unerfahrene Köche sollten wissen, dass die Soße, Kräuter und Gewürze dazu dienen, den Geschmack eines griechischen Salats zu verbessern, und nicht dazu dienen, ein verdorbenes Gericht zu reparieren. Das Anfertigen eines eigenen Dressings eröffnet Raum für Kreativität und Fantasie.

Pikante Pesto-Sauce mit Oregano

Getrockneter Oregano und Pinienkerne sind ideale Zutaten für die Zubereitung eines mediterranen Dressings. Es kocht sehr schnell und ist lecker und aromatisch.

Was brauchen Sie:

  • 120 ml Olivenöl;
  • 2 große Knoblauchzehen;
  • 30 g Pinienkerne;
  • je ½ Teelöffel trockenes Basilikum und Oregano;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Pikante Pesto-Sauce mit Oregano

Wie vorzubereiten:

  1. Öl in die Mixschüssel geben, Nüsse und Knoblauch hinzufügen.
  2. Die Zutaten werden gründlich verrührt, bis eine pastöse Masse entsteht.
  3. Eine Mischung aus Kräutern und Gewürzen hinzufügen und leicht vermischen.
  4. Die würzige Sauce wird eine halbe Stunde vor dem Servieren zubereitet, damit sich die Aromen vermischen können, und an einem kühlen Ort aufbewahrt.

Basilikum-Dressing mit Dijon-Senf

Senf und Basilikum verleihen dem üblichen Geschmack griechischer Salate frische Noten.Es sind die Gewürze, die das Öl mit Aromen sättigen und den reichen Geschmack des Gerichts betonen.

Was brauchen Sie:

  • 120 ml Olivenöl;
  • je 75 ml Traubenessig und Zitronensaft;
  • 1-2 Knoblauchzehen;
  • 1-2 Esslöffel Dijon-Senf mit Körnern;
  • frische grüne Basilikumblätter;
  • Zucker, Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Wie vorzubereiten:

  1. Essig, Zitronensaft, Knoblauch und Basilikum in eine Mixerschüssel geben und glatt rühren.
  2. Senf hinzufügen und gründlich vermischen.
  3. Zum Schluss unter ständigem Rühren das Öl in einem dünnen Strahl einfüllen.
  4. Die dicke Soße wird in einen Glasbehälter gegossen, mit einem Deckel abgedeckt und eine Stunde lang in den Kühlschrank gestellt.

Natürliches Joghurt-Dressing

Soßen auf Basis fermentierter Milchprodukte werden in der kaukasischen Küche häufig verwendet. Mit dieser Sauce gewürzter griechischer Salat erhält einen delikaten Geschmack und ein lokales Aroma.

Was brauchen Sie:

  • 300 ml Naturjoghurt (idealerweise aus Schafsmilch);
  • 2 frische Gurken;
  • 75 ml Pflanzenöl;
  • 100 ml Balsamico-Essig (Apfel- oder Traubenessig geht auch);
  • 2-3 Knoblauchzehen;
  • 20 g frischer Dill;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Natürliches Joghurt-Dressing

Wie vorzubereiten:

  1. Gurken schälen, auf einer feinen Reibe hacken, mit Joghurt vermischen und gründlich vermischen.
  2. Knoblauch wird durch eine Presse gepresst und auch fein gehackte Dillzweige werden dorthin geschickt.
  3. In die resultierende Zubereitung werden Essig und Öl gegossen und Gewürze hinzugefügt.
  4. Die Mischung wird so lange gestanzt, bis eine dicke, pastenartige Masse entsteht.
  5. Die fertige Soße wird in einen Glasbehälter gegossen und eine halbe Stunde lang abgekühlt.
  6. Vor dem Servieren wird das Gericht gewürzt.

Honig-Senf-Sauce Maggi

Ihren Namen erhielt die Soße durch die gleichnamige Kräutermischung: Basilikum, Oregano, Majoran. Mit diesem Dressing wird das Gericht warm und duftend.

Was brauchen Sie:

  • 120 ml Olivenöl;
  • 75 ml Zitronensaft;
  • 1 Esslöffel flüssiger Honig;
  • 2 TL. Senf;
  • Maggi-Gewürzpaket.

Wie vorzubereiten:

  1. Alle Zutaten mit einem Stabmixer glatt rühren.
  2. Unter ständigem Rühren Olivenöl in einem dünnen Strahl einfüllen.
  3. Das Dressing wird 30 Minuten vor dem Servieren zubereitet und in den Kühlschrank gestellt.

Um der Sauce einen helleren Geschmack und ein helleres Aroma zu verleihen, verwenden Sie anstelle der Trockenmischung frischen Oregano (Oregano) und grünes Basilikum.

Honig-Senf-Sauce Maggi

So stellen Sie fertige Gewürzmischungen für griechischen Salat selbst her

Griechischer Salat ist das Markenzeichen der mediterranen Küche. Dazu passen fast alle Kräuter, die in dieser Region wachsen. Es wäre kein Fehler, getrocknete Kräuter aus Italien, Sizilien und der Provence zu verwenden. Heutzutage stellen viele Hersteller solche Mischungen her, Sie können die Würze jedoch auch selbst zubereiten, indem Sie mehrere geeignete Kräuter und Gewürze mischen.

  • Oregano, Basilikum, Petersilie, Dill. Mischen Sie gleiche Mengen getrockneter Kräuter und mahlen Sie sie zu einem Pulver. Falls gewünscht, können Sie etwas getrockneten Knoblauch, Meersalz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.
  • 20 g Petersilie, je 10 g Oregano und Minze in eine tiefe Schüssel geben und gründlich vermischen. Mahlen Sie die Mischung und füllen Sie sie in einen luftdichten Glasbehälter. Eine Paprikamischung bereichert den Geschmack.
  • Geben Sie zu gleichen Teilen getrocknete Petersilie und Dill zu einer pulverförmigen Mischung und vermischen Sie diese dann mit 1 Teelöffel Senfpulver und einer Prise braunem Rohrzucker.
  • In einer Schüssel getrocknetes und pulverisiertes Gemüse zu gleichen Teilen vermengen: Knoblauch, Zwiebel, Paprika. Fügen Sie die Hälfte der Kurkumamenge hinzu. Um den Geschmack zu bereichern, fügen Sie etwas trockene Petersilie hinzu.

Gewürzmischungen für Ihren eigenen griechischen Salat

Damit Gewürze wirken, müssen Sie einige Dinge beachten.

  1. Die Kräuter werden in einem warmen, gut belüfteten, vor Sonnenlicht geschützten Raum getrocknet.
  2. Zum Mahlen von Gewürzen verwende ich eine Mühle, eine Kaffeemühle oder einen Mixer.
  3. Trockenmischungen werden nach und nach hinzugefügt, beginnend mit kleinen Mengen.

Wenn Sie keine Kräutersträuße selbst herstellen möchten, können Sie im Laden fertige Mischungen kaufen. Zum Verkauf stehen Produkte in- und ausländischer Hersteller. Die beliebtesten Gewürzmischungen sind:

  • „KATANYI“;
  • „Maggi“
  • „KAMIS“;
  • „MINOS“;
  • "Indiana";
  • „Magischer Baum“

Es wird empfohlen, Gewürze zum Dressing hinzuzufügen, anstatt sie auf das Gericht selbst zu streuen.

Griechische Salatrezepte mit Gewürzen

Griechischer Salat ist einfach zuzubereiten. Die Hauptanforderung sind frische, hochwertige Produkte und große Teilstücke. Der Unterschied zwischen dem Gericht und anderen Salaten besteht darin, dass die Zutaten zufällig auf dem Teller platziert und nicht vermischt werden. Neben dem traditionellen Rezept gibt es auch ausgefallenere Salatvarianten. Für die Zubereitung werden zartes Hähnchen-, Fisch- oder Fleischfilet verwendet. Und traditioneller Feta wird durch Fetakäse, Mozzarella und Tofu ersetzt.

Griechischer Gemüsesalat

Klassisches Rezept

In einer transparenten Salatschüssel sieht der Salat elegant und hell aus.

Zutaten:

  • 3-4 reife Tomaten;
  • 2 frische Gurken;
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel;
  • 1 Bund Salatblätter;
  • 100 g entkernte Oliven;
  • 100 g Feta- oder Fetax-Käse;
  • eine Mischung aus getrockneten italienischen Kräutern;
  • Saft einer halben Zitrone;
  • 50 ml Olivenöl.

Griechische Salatrezepte mit Gewürzen

Vorbereitung:

  1. Alle Gemüse werden gewaschen, bei Bedarf geschält und trocknen gelassen.
  2. Tomaten und Gurken werden in große Würfel geschnitten.
  3. Die Zwiebel halbieren und in dünne Halbringe schneiden.
  4. Fetax wird aus der Salzlake genommen, abtropfen gelassen und in Würfel geschnitten.

Salatblätter werden in eine Salatschüssel gelegt und anschließend mit den Händen in große Stücke gerissen. Ihnen werden Gemüse, Zwiebeln, Oliven und Käse geschickt. Das Gericht wird mit einem Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Kräutern garniert.

Wichtig! Dem Dressing Gewürze und Kräuter hinzufügen und 10-15 Minuten einwirken lassen. Auf das Essen gestreut bleiben sie trocken und beim Essen „knirschen“ sie unangenehm auf den Zähnen.

Griechischer Salat mit Garnelen, Kapern und Avocado

Mit neuen Zutaten und originellem Dressing erhält der leichte Snack ungewöhnliche Geschmacksnoten.

Produkte:

  • 10 kleine reife Tomaten;
  • 3 Eier;
  • 400 g geschälte Garnelen;
  • 2 rote Zwiebeln;
  • ½ gebackene Paprika;
  • 1 Kopf Römersalat;
  • 250 g Feta-Käse;
  • 3 reife Avocados;
  • 100 g Kapern aus der Dose;
  • 5 Zweige Petersilie;
  • 200 ml Olivenöl;
  • 80 ml Weinessig;
  • 1½ TL. Dijon Senf;
  • Salz, schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.

Griechischer Salat mit Garnelen, Kapern und Avocado

Vorbereitung:

  1. Hartgekochte und geschälte Eier werden gerieben und der Pfeffer fein gehackt. Geben Sie die Produkte in eine tiefe Schüssel und fügen Sie gehackte Kapern (zusammen mit der Füllung), Öl, Essig, Senf und gehackte Petersilie hinzu. Das Dressing vermischen und in den Kühlschrank stellen.
  2. Garnelen in kochendem Salzwasser 2–4 Minuten kochen und abkühlen lassen.
  3. Tomaten werden in große Scheiben geschnitten, Zwiebeln in halbe Ringe.
  4. Schneiden Sie die Avocado in kleine Würfel, die Sie zunächst von der Schale und dem Kern befreien.
  5. In Stücke gerissene Salatblätter in eine tiefe Glasschüssel geben, dann Gemüse, Garnelen und gewürfelten Feta.

Vor dem Servieren das Gericht mit Gewürzen bestreuen, gekühltes Dressing hinzufügen und leicht vermischen.

Griechischer Salat mit Basilikum und gerösteten Rüben

Dieser leichte Sommersnack wird alle begeistern, die Kalorien zählen.Rote-Bete-Spaghetti verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Zutaten:

  • 2 große Rüben;
  • 1 frische Gurke;
  • 1 gelbe Paprika;
  • 1 Bund Eisbergsalat:
  • 50 g grüne Oliven;
  • 60 g Feta-Käse;
  • 5-6 Zweige grünes Basilikum;
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel;
  • 3 EL. l. Olivenöl;
  • 2 EL. l. Zitronensaft;
  • 1 EL. l. geriebene Zitronenschale;
  • ½ TL. Dijon Senf;
  • 2 TL. getrockneter Oregano;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Griechischer Salat mit Basilikum und gerösteten Rüben

Vorbereitung:

  1. Die Rüben werden geschält, gewaschen und mit einem gemusterten Gemüseschneider in dünne Spiralen geschnitten. Die resultierenden „Spaghetti“ werden auf ein mit Pergament bedecktes Backblech gelegt, mit Öl bestreut und für 7-10 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen gestellt. Die Rüben sollten weich, aber leicht knackig sein.
  2. Bereiten Sie ein Dressing aus Öl, Senf, fein gehacktem Knoblauch, Zitronenschale und -saft, frischem Oregano und Gewürzen zu.
  3. Zwiebel, Gurke, entkernte Paprika in kleine Würfel schneiden, Feta mit den Händen hacken oder in beliebige Scheiben schneiden.
  4. Gießen Sie gehackte oder zerrissene Salatblätter in eine tiefe Schüssel, fügen Sie Gemüse, Oliven und Feta hinzu. Rübenspaghetti darauf verteilen. Mit Dressing beträufeln und auf einen Servierteller legen. Mit Basilikumblättern dekorieren.

Griechischer Salat ist sowohl im Inland als auch weit über die Grenzen hinaus beliebt. Alle Köche bereiten es mit Freude zu und servieren es sowohl in teuren Restaurants als auch in beliebten Cafés. Allerdings sind Versuche, den gleichen Salat zu Hause zuzubereiten, nicht immer erfolgreich. Und meistens liegt das Problem in der Unfähigkeit, das richtige Rezept auszuwählen und ein Dressing für frisches Gemüse zuzubereiten. Dieser Artikel soll diesen Mangel beheben und den kulinarischen Prozess einfach und unterhaltsam machen.

Hinterlasse einen Kommentar

Reinigung

Flecken

Lagerung