heim · Rat ·

Halloween in Russland: Die Essenz des Feiertags und das Datum, an dem er gefeiert wird

Halloween ist ein Feiertag, der von Millionen Menschen im englischsprachigen Raum geliebt wird. Aber nicht jeder kennt die wahre Geschichte dieses gruseligen, aber gleichzeitig lustigen Urlaubs. Mit Halloween sind viele Mythen und Legenden verbunden. Einige davon sind wirklich gruselig und gruselig.

Geschichte von Halloween

Halloween verdankt seinen Ursprung den Kelten, dem Volk, das in Großbritannien und Irland lebte. Der „Vorfahre“ des Feiertags der bösen Geister war Samhain – er wurde Ende Oktober gefeiert. Dieser Feiertag symbolisierte das Ende des Sommers. Am Ende des zweiten Herbstmonats zündeten die Menschen heilige Freudenfeuer an und dankten für die Ernte.

 Halloween

An diesem Tag erscheinen die Seelen der Toten unter den Lebenden. Das dachten die Kelten.Die Menschen versuchten, ihre verstorbenen Vorfahren mit Geschenken und Leckereien zu besänftigen, damit sie im kommenden Jahr zu einer guten Ernte beitragen konnten.

Um zu verhindern, dass die Geister den Lebenden in dieser Nacht Schaden zufügen, löschten die Menschen das Feuer in ihren Häusern. Außerdem warfen sie sich Tierhäute über den Körper, um ungebetene Geistergäste abzuschrecken. Menschen versammelten sich auch um große Feuer – sie wurden von Druidenpriestern angezündet. In dieser Nacht wurden Opfer dargebracht und nach dem Ritual nahmen die Bewohner das geweihte Feuer mit nach Hause.

Die Essenz von Halloween

Der Samhain-Feiertag geriet im 16. Jahrhundert allmählich außer Kraft. Als das Christentum nach Europa kam, „verschmolz“ dieser heidnische Feiertag nach und nach mit dem religiösen. In den Vereinigten Staaten gewann Halloween an Popularität, als Iren und Schotten massenhaft hierher einwanderten. Es waren ihre Traditionen, Samhain zu feiern, die nach und nach die Grundlage für die Feier des Allerheiligen bildeten.

Samhain-Feiertag

Der Kern des Feiertags bleibt derselbe: die Ehrung verstorbener Vorfahren. Nach und nach entwickelten sich bestimmte Traditionen, Halloween zu feiern. Seit etwa der Mitte des 16. Jahrhunderts verbargen sowohl Erwachsene als auch Kinder aus verschiedenen Ländern ihr Gesicht mit Stoffmasken und reisten von Haus zu Haus. Sie spielten kleine Streiche und baten ihre Besitzer um Süßigkeiten. Das Anziehen von Kostümen und die Herstellung leuchtender Kürbisse begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Verbindung mit Religion

Historikern zufolge erfolgte die Verschmelzung von Samhain und dem christlichen Feiertag, als Papst Gregor III. den Termin für die Feier des Allerheiligen auf den 1. des letzten Herbstmonats festlegte. Heidnische Traditionen waren so tief im Gedächtnis der Menschen verankert, dass sie sich nach und nach mit katholischen religiösen Feiern verflochten.

Vertreter anderer christlicher Konfessionen nehmen Halloween anders wahr. Es gibt Pfarreien in der anglikanischen Kirche, die ihre Traditionen im Rahmen der Feierlichkeiten zum Allerheiligen pflegen.

Halloween-Feiertag

Die römisch-katholische Kirche steht Halloween neutral gegenüber. Sie erkennt den Zusammenhang dieses Feiertags mit dem Christentum an, ordnet ihn jedoch nicht als religiös ein. Aber das Feiern von Halloween in Kirchen oder Pfarrschulen ist nicht verboten.

Manche Christen erkennen Halloween nicht an. Der Grund dafür sind die heidnischen Wurzeln und Elemente des Okkulten in den Traditionen des Festes.

Wie wird Halloween übersetzt?

Halloween ist eine Kurzform des Ausdrucks All Hallows Even. Die ersten beiden Wörter in der Übersetzung bedeuten „Allerheiligen“ und Even ist eine Abkürzung für „Abend“ (Abend). Wörtlich übersetzt bedeutet Halloween „Allerheiligenabend“.

Halloween in Russland

Im Russischen werden die Wörter Halloween oder Halloween verwendet. Die erste Option gilt als die häufigste.

In Russland und den russischsprachigen Ländern ist Halloween ein umstrittener und beliebter Feiertag zugleich. Die orthodoxe Kirche verurteilt es, da es sich um einen Flirt mit bösen Geistern handelt.

Halloween in Russland

Einige Beamte stehen Halloween ebenfalls negativ gegenüber. In einigen Regionen Russlands ist es verboten, ihn innerhalb der Mauern staatlicher Institutionen zu feiern.

Aber nach und nach werden die Verbote weniger kategorisch. Am Abend des 31. Oktober finden lustige Straßen-Flashmobs statt. Clubs, Restaurants und andere Institutionen bieten den Besuchern an diesem Abend ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm.

Welches Datum ist Halloween?

Halloween wird in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gefeiert. Die Kelten glaubten, dass sich genau um Mitternacht die Tore zur Welt der Toten öffnen würden. Dank eines solchen „Portals“ können Geister und Gespenster die Erde besuchen.

Halloween-Traditionen

Im Laufe der Jahrhunderte seines Bestehens hat der Halloween-Feiertag zahlreiche Traditionen und Rituale erworben.

Heimdekoration für Halloween

In westlichen Ländern werden Haus und Hof zu Halloween nicht nur mit Kürbissen und Kerzenständern, sondern auch mit verschiedenen „Horror“-Attributen geschmückt. Besonders beliebt sind künstliche Spinnennetze und Papierfledermäuse. Aus demselben Material können Sie Silhouetten von Geistern oder einer auf einem Besen fliegenden Hexe ausschneiden.

Heimdekoration für Halloween

Halloweenkostüm

Halloween-Kostüme sind ein relativ neues Konzept. Die Schotten trugen sie erstmals Ende des 19. Jahrhunderts. Von dieser Zeit an bettelten Kinder nicht nur um Süßigkeiten, sondern taten dies auch in farbenfrohen Motto-Outfits. In Irland und England entstand diese Tradition zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die ersten Karnevalskostüme schottischer Kinder zeigten Charaktere aus der anderen Welt: Monster und Geister.

Moderne Halloween-Kostüme kommen bereits im August in den Verkauf. Ihr Hauptthema sind übernatürliche Wesen und böse Geister. An Halloween verkleiden sich die Menschen als folgende Charaktere:

  • Hexen;
  • Skelette;
  • Monster;
  • Vampire;
  • Mumien;
  • Werwölfe.

Halloweenkostüm

Betteln um Süßigkeiten

Eine Besonderheit von Halloween ist das Reisen von Haus zu Haus und das Betteln um Süßigkeiten. Ursprünglich war diese Tradition mit Weihnachten verbunden. Doch nach und nach, sogar an Halloween, bettelten arme Kinder in Irland und Großbritannien um Almosen in Form von „spirituellen Kuchen“. Wenn der Eigentümer die Bittsteller behandelte, beteten sie für die Seelen seiner verstorbenen Verwandten.

Diese Tradition ist auch heute noch aktuell.

Halloween-Mythen

Der wichtigste Halloween-Mythos ist der Besuch der Seelen der Toten in der Welt der lebenden Menschen. Doch das ist nicht der einzige Aberglaube, der Allerheiligen in eine mystische Aura hüllt.

Hexen

Das Hexenkostüm ist eines der beliebtesten Halloween-Kostüme. Eine auf einem Besen fliegende Hexe vor dem Hintergrund des Mondes ist ein Symbol des Feiertags. Der Legende nach steigert sich an Halloween die Macht der Hexe um ein Vielfaches.

Hexen

Eine alte Hexe mit spitzem Hut auf dem Kopf, die in einem Kessel ein höllisches Gebräu rührt – ein Prototyp der heidnischen Göttin der Mutter Erde oder der Alten. Es symbolisierte den Wechsel der Jahreszeiten und weltliche Weisheit.

Das ist interessant. Der Legende nach kann man an Halloweenabenden eine Hexe sehen. Dazu müssen Sie Ihre Kleidung auf links anziehen und um Mitternacht nach draußen gehen. Sie müssen rückwärts gehen, aber Sie können Ihren Kopf nicht zurückdrehen, um sich auf den Weg zu machen. Die erste Frau, die dir unterwegs begegnet, ist die Hexe.

Jack-o'-Lantern

Kürbislaternen wurden ursprünglich in den 1930er Jahren in Amerika hergestellt. Aber schon gar nicht, um Halloween zu feiern. Vor 1900 waren diese ungewöhnlichen Lampen ein Symbol für das Ende der Ernte.

Nach und nach wurde die Kürbislaterne zum Symbol von Halloween. Der Legende nach traf der Trunkenbold Jack einst unterwegs auf Satan und schaffte es, ihn zu überlisten. Jack lockte den Teufel in einen Baum, um etwas Obst zu essen, und schnitzte ein Kreuz in den Stamm. Der unreine Mann konnte den Baum nicht verlassen, und der listige Trinker ließ ihn versprechen, dass er nach dem Tod nicht in die Hölle kommen würde.

Jack-o'-Lantern

Jacks Leben war voller Trunkenheit und anderer Sünden. Deshalb kam er nach seinem Tod nicht in den Himmel. Doch nach dem Versprechen des Teufels wurde er auch nicht in die Hölle gebracht. Von den Flammen der Hölle bekam Jack nur ein kleines glimmendes Stück Kohle geschenkt. Der Trunkenbold steckte es in einen leeren Kürbis, damit es nicht ausging. Jetzt wandert Jack durch die Welt und findet keinen Frieden.

Moderne „Jack-o‘-Laternen“ sind eines der beliebtesten und farbenfrohsten Attribute von Halloween. Besonders Kinder lieben es, diese Laternen zu basteln. Meistens sind in Kürbisse böse Gesichter eingraviert, aber das ist nicht notwendig. Sie können sich jedes andere Muster oder Bild ausdenken.

Schwarze Katzen

Ein beliebtes Halloween-Bild ist eine schwarze Katze, ein traditionelles Symbol für Unglück und Unglück.Der Ruf dieser Tiere ist seit der Zeit der Hexenjäger beschädigt. Schwarze Katzen galten als Assistenten von Zauberern und als Verkörperung von Dämonen. Viele Menschen glaubten (und glauben immer noch), dass der Teufel die Gestalt einer schwarzen Katze annimmt.

Die Fledermäuse

Diese Tiere gelten wie ihre „Kollegen“ – schwarze Katzen – als Verkörperung dunkler Mächte. Man geht davon aus, dass der Tod das Haus einer Person heimsucht, wenn an Halloween dreimal eine Fledermaus um das Haus einer Person herumfliegt. Und wenn dieses Tier am Vorabend des Feiertags ins Haus fliegt, wird es von Geistern bewohnt.

Die Fledermaus

Spinnen

Viele Menschen haben Angst vor diesen achtbeinigen Kreaturen. Es ist nicht verwunderlich, dass Spinnen zum Symbol eines der mystischsten Feiertage des Jahres geworden sind. Der Legende nach wandert eine Hexe in der Nähe umher, wenn eine Spinne auf eine Kerze fällt und in deren Flamme verbrennt. Ein weiterer trauriger, aber sehr romantischer Mythos besagt: Wenn jemand an Halloween eine Spinne sieht, bedeutet das, dass der Geist seines verstorbenen Liebhabers in der Nähe schwebt.

Hexenkessel

Die Kelten glaubten, dass die menschliche Seele nach dem Tod in den Kessel der Hexe Mutter Erde gelangte. Hier schmorten alle Seelen und warteten auf die Inkarnation in ein neues Leben.

Hexenkessel

"Süßes oder Saures"

Mit diesem Satz gehen Kinder an Halloween von Tür zu Tür. In themenbezogenen Kostümen betteln die Gäste um Geld oder Süßigkeiten. Wenn der Besitzer sich weigert, ihm ein Opfer zu machen, kann er sich einen beliebigen Streich erlauben, zum Beispiel indem er Leim auf die Türklinke schmiert.

Verkleidete Gäste „verarbeiten“ den festlichen Leckerbissen an Halloween, indem sie Gruselgeschichten erzählen oder Lieder für die Hausbesitzer singen.

Maiskolben und Weizengarben

Nach heidnischem Glauben markiert Halloween (auch bekannt als Samhain) das Ende der Erntezeit und den Beginn des Winters. Daher wurden auch Mais und Weizen zu Symbolen des Feiertags – lecker und nicht gruselig.

Geister

In der Halloween-Nacht sind die Seelen toter Vorfahren unter den Lebenden. Aus diesem Grund gelten Geister und Erscheinungen als Symbole des Feiertags.

Halloween-Geister

Wo wird Halloween gefeiert?

Halloween blieb viele Jahre lang ein amerikanisches Erbe. Aber heute ist es in allen Ländern der Welt bekannt, sogar in Asien: Singapur, Korea, Japan.

Es wird auch in China gefeiert, obwohl die Chinesen einen nationalen Allerseelentag haben. An Halloween bringen die Chinesen Getränke und Essen auf den Kirchhof und stellen Laternen auf, um den Toten den Weg in den Himmel zu erleichtern. An diesem Tag bauen die Mönche Boote – auf denen die Toten ihre letzte Reise antreten können. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, werden Boote verbrannt und der Rauch trägt dem Glauben zufolge Geister in den Himmel.

Traditionell wird Halloween zu Hause gefeiert und das Haus für die Feiertage geschmückt. Doch in den letzten Jahren ist es immer mehr in Mode gekommen, Themenpartys in Cafés, Theatern und anderen Institutionen zu veranstalten.

Über Halloween für Kinder

Halloween ist trotz all seiner mystischen Essenz einer der beliebtesten Feiertage für Kinder. Die Hauptgründe für diese Beliebtheit sind farbenfrohe Themenkostüme und die Möglichkeit, um Süßigkeiten zu betteln.

Aber auch für Kinder ist Halloween attraktiv, denn an diesem Feiertag können Sie an verschiedenen Wettbewerben, Spielen, Partys und sogar Karnevalsumzügen teilnehmen. Wenn der Feiertag zu Hause gefeiert wird, können Sie thematische Süßigkeiten für die ganze Familie zubereiten: Würmer, süße Monster oder einen Kürbis am Stiel.

In einer Anmerkung. An Halloween können Eltern und ihre Kinder interessante Experimente durchführen und mit eigenen Händen basteln. Einer der einfachsten und interessantesten thematischen Meisterkurse ist die Herstellung eines Flaschengeists:

Interessante Fakten

Einige interessante Fakten über Halloween, die nicht jeder kennt:

  • Eines der Symbole des Feiertags der bösen Geister ist der Vollmond.Aber an Allerheiligen ist der Vollmond selten zu sehen. In Russland wurde es 2001 und am nächsten Halloween im Jahr 2020 am Himmel gesehen. Im Jahr 2021 sollte man in dieser Nacht auch keinen Vollmond erwarten – er fällt auf den 20. Oktober.
  • An Halloween können Mädchen im Namen ihrer Verlobten Wahrsagen machen. Es gibt viele Rituale, um einen Ehemann zu finden. Einer von ihnen zufolge sollte ein Mädchen in einem dunklen Raum vor einem Spiegel stehen und eine brennende Kerze in den Händen halten. Im Spiegelbild kann sie das Gesicht ihres zukünftigen Ehepartners erkennen.
  • Schwarze Katzen sind nicht die einzigen Symbole von Halloween. Eulen sind seit langem mit einer mystischen Essenz ausgestattet. Im Mittelalter glaubte man, dass diese Vögel die Fähigkeiten von Hexen hätten.

Fabelhafter Halloween-Vollmond

Halloween bringt den Geschäften zweitgrößte Gewinne ein, gleich nach denen aus dem Weihnachtsverkauf.

Der Feiertag, der früher keiner besonderen Vorbereitung bedurfte, wird heute in beeindruckendem Umfang gefeiert. Die Hauptausgaben fallen für Kostüme und die Dekoration der Rasenflächen vor dem Haus und der Häuser selbst sowie für dekorative Girlanden. Es wird geschätzt, dass die Ausgaben für Halloween etwa 7 bis 9 Milliarden US-Dollar betragen. In Bezug auf die Ausgaben steht dieser Feiertag nach Weihnachten an zweiter Stelle.

Das ist interessant. Der durchschnittliche Amerikaner gibt je nach Alter und Geschlecht jedes Jahr an Halloween zwischen 75 und 95 US-Dollar aus. Mit diesem Geld kaufen US-Bürger Masken, Spielzeug und Leckereien.

Harry Houdini starb am 31. Oktober 1926.

Es ist symbolisch, dass der berühmte Illusionist, der für seine komplexen Tricks berühmt wurde, an Halloween starb. Harry Houdinis Karriere beruhte auf seiner Fähigkeit, in nahezu aussichtslosen Situationen zu überleben. Diese Fähigkeit wurde von vielen als wirklich übernatürlich angesehen.

Harry Houdini, Illusionist

Der Tod des Magiers war auf eine Bauchfellentzündung zurückzuführen.Auslöser war ein Schlag in den Bauch, den Harry während eines Stunts erhielt. Der Zauberer kontaktierte die Ärzte nicht, wodurch er plötzlich starb.

Halloween-Phobie

Die Angst vor Halloween hat ihren eigenen offiziellen Namen: Saminophobie. Eine starke Angst vor diesem Feiertag löst bei manchen Menschen Panikattacken aus. Es gibt mehrere andere Phobien, die mit Halloween verbunden sind:

  • Wiccaphobie (Angst vor Hexen);
  • Coimetrophobie (Angst vor Friedhöfen);
  • Phasmophobie (Angst vor Geistern).

Die ersten Jack-O-Lanterns wurden nicht aus Kürbissen hergestellt.

Heute ist die Kürbislaterne das wahre orangefarbene Symbol von Halloween. Aber nicht immer wurden Lampen aus dieser Frucht hergestellt. Traditionell wurden in Schottland und Irland Rüben zu diesem Zweck verwendet. Auswanderer, die in Amerika ankamen, begannen nach und nach, Kürbis zu verwenden, da diese Frucht auf Novaya Zemlya am zugänglichsten und leichter zu schneiden war.

Die ersten Kürbislaternen wurden nicht aus Kürbissen hergestellt.

Ein Viertel aller in den USA jedes Jahr verkauften Süßigkeiten findet an Halloween statt.

Die Vereinigten Staaten sind führend beim Verkauf von Halloween-Süßigkeiten. Schätzungen zufolge geben Amerikaner jährlich etwa 2 Milliarden US-Dollar für den Kauf verschiedener Bonbons, Kaugummis und anderer Süßigkeiten aus.

Halloween ist einer der geheimnisvollsten, aber gleichzeitig unterhaltsamsten Feiertage heidnischen Ursprungs. Im englischsprachigen Raum wird die Feier von Allerheiligen von farbenfrohen Wettbewerben, Karnevalsumzügen und allerlei Unterhaltung begleitet. Jedes Jahr geben Amerikaner enorme Summen für themenbezogene Outfits und Leckereien aus. Auch in russischsprachigen Ländern erfreut sich der Feiertag trotz der kühlen Haltung der orthodoxen Kirche ihm gegenüber allmählich zunehmender Beliebtheit.

Hinterlasse einen Kommentar

Reinigung

Flecken

Lagerung