Badewanne aus Acryl oder Stahl? So wählen Sie das richtige Bad aus und zahlen nicht zu viel

Welche Badewanne ist besser, Acryl oder Stahl? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Materialien? Wie pflegt man sie? Auf welche Eigenschaften sollten Sie bei der Auswahl eines Modells achten? Lass es uns herausfinden.

Acrylbadewanne – was ist das?

Nicht alle Acrylbadewannen sind wirklich aus Acryl. Tatsächlich bestehen sie aus:

  • ABS-Kunststoff;
  • eigentlich Acryl.

Die Qualität der Produkte variiert stark.

Acrylbad

ABS-Produkte

ABS ist der am häufigsten verwendete Kunststoff. Der Hersteller gießt eine Badewanne aus Verstärkungsmaterial, trägt dicken Kunststoff darauf auf und sprüht dann Acryl darauf. Die Spritzdicke beträgt maximal 0,5 mm.

Die Kunststoffbadewanne hat eine glänzend weiße Oberfläche und einen sehr attraktiven Preis – 2-mal niedriger als der ihrer „Konkurrenten“. Eine dünne Acrylschicht ist jedoch unzuverlässig. Es reißt aufgrund von Temperaturschwankungen, kann leicht zerkratzt und abgesplittert werden.Spart der Hersteller am technologischen Prozess, beginnt sich die Acrylschicht nach einigen Monaten abzulösen.

Aber ABS-Kunststoffe sind nicht für den Kontakt mit heißem Wasser ausgelegt. ABS enthält den giftigen Bestandteil Styrol. ABS-Kunststoff setzt bei Temperatureinwirkung giftige Stoffe frei, die sich gut in Wasser lösen und dann über die Haut in den Körper gelangen.

ABS-Badewanne

Darüber hinaus sind Kunststoffprodukte dünn und halten die Wärme nicht gut. In 5 Minuten verliert das Wasser in einem solchen Bad 1 Grad Wärme.

Dennoch wird der Verkäufer ein solches Modell als Acryl bezeichnen und Ihnen wahrscheinlich nicht die Nachteile des Produkts mitteilen.

In Rezensionen empfehlen Käufer, auf die Ränder der Badewanne zu achten. Wenn Sie 3 Schichten am Schnitt sehen, lehnen Sie den Kauf ab – es ist definitiv ABS. Aber nicht jeder kann die dünne Acrylschicht sehen, daher ist die Wahrscheinlichkeit, einen Fehler zu machen, recht hoch.

Beratung. Wenn Sie keine Überraschungen wünschen, prüfen Sie, aus welchem ​​Material die Badewanne besteht und fordern Sie ein Zertifikat an.

Acrylprodukte

Auch bekannt als Polymethylmethacrylat, auch bekannt als Acrylglas, auch bekannt als PMMA. Dies ist ein dichtes Material mit ausgezeichneter Feuchtigkeitsbeständigkeit, das speziell für die Herstellung von Sanitärarmaturen entwickelt wurde.

Badewanne aus PMMA ist zweischichtig. Die Basis des Produkts besteht aus langlebigem, umweltfreundlichem und sicherem Harz. Und darüber trägt der Hersteller eine Schicht Acryl auf – allerdings nicht 0,5 mm, sondern mindestens 5-6. Diese Beschichtung löst sich nicht ab, hat keine Angst vor Temperaturschwankungen und „hält Stößen gut stand“.

Acrylprodukte

Aber selbst wenn Sie die oberste Acrylschicht aufbrechen, wird das Wasser in der Badewanne nicht giftig. Die als Basis verwendeten Harze enthalten kein Styrol.

Und noch ein wesentlicher Vorteil. Das Wasser in einer Acrylbadewanne kühlt in 30 Minuten um 1 Grad ab – das ist sechsmal langsamer als in einer billigen Plastikbadewanne.

Der einzige Nachteil solcher Modelle ist der Preis.Eine gute Acrylbadewanne in klassischer Form kostet etwa 10.000 Rubel. Wenn Sie das Originalmodell wünschen, erhöht sich der Preis um das 2-3-fache. Und die anspruchsvollsten Modelle mit Whirlpool, bequemen Sitzen und verschiedenen Wasserversorgungsmethoden kosten 200.000 – und das ist nicht die Grenze.

Machen wir einen Vorbehalt: Künftig nennen wir Acrylprodukte aus PMMA.

Stahlbäder

Metallbadewannen bestehen aus:

  • Baustahl;
  • Edelstahl

Diese Modelle unterscheiden sich sowohl im Preis als auch in der Qualität.

Baustahl

Technologisch sieht der Prozess einfach aus: Der Hersteller nimmt ein dünnes Blech und „stanzt“ es mit einer Presse. Der heiße Stahl nimmt die gewünschte Form an – und fertig, das Bad ist fertig.

Baustahl

Gewöhnlicher Stahl rostet jedoch, wenn er mit Wasser in Berührung kommt, weshalb er mit Emaille beschichtet werden muss. Im Werk wird dieser Prozess in speziellen Kammern unter hoher Temperatur und hohem Druck durchgeführt.

Wenn Ihnen ein Meister verspricht, abgebrochenen Zahnschmelz „genau so wiederherzustellen, wie er war“, glauben Sie es nicht. Es ist unmöglich.

Edelstahl

Edelstahlprodukte werden nach dem gleichen Prinzip hergestellt wie preiswerte Stahlprodukte. Mit einer Presse wird ein Metallblech geformt und ein Bad gewonnen. Der Prozess stoppt hier. Edelstahlmodelle sind nicht mit Emaille überzogen, das hat keinen Sinn. Edelstahl hat keine Angst vor Wasser, verdunkelt sich nicht, hat keine Angst vor Stößen und Temperaturschwankungen und ist beständig gegen Reinigungsmittel.

Der einzige Nachteil solcher Modelle besteht darin, dass sie unpraktisch in der Pflege sind. Kalk- und Seifenflecken auf Edelstahl sind deutlich sichtbar, sodass die Badewanne bei jedem Waschgang poliert werden muss, bis sie glänzt.

Badewanne aus Edelstahl

Ein weiteres Problem sind das Sortiment und die Preise. Es ist schwierig, eine Badewanne aus Edelstahl zu finden – sie sind nicht im regulären Handel erhältlich. Wenn Sie ein solches Modell wünschen, müssen Sie es im Werk bestellen.Und dieser Kauf wird 80-100.000 kosten. Je dicker das Metall ist, desto höher sind die Kosten.

Da solche Modelle sehr selten sind, werden wir sie nicht in den Vergleich einbeziehen.

Wärmedämmung

Hochwertiges Acryl hält die Temperatur gut: Wasser verliert in 30 Minuten um 1 Grad an Temperatur.

Wasser in einer Stahlschüssel kühlt viel schneller ab: 1 Grad in 5 Minuten.

Dieses Argument wird von allen Gegnern von Metallmodellen verwendet. Der Trick besteht jedoch darin, dass das Wasser zusammen mit dem Dampf den größten Teil der Temperatur von der Oberfläche abgibt. Das bedeutet, dass der Unterschied zwischen den beiden Modellen nicht so groß ist. Wenn eine Badewanne aus Acryl in 30 Minuten von heiß auf warm umschaltet, dauert es bei einer Badewanne aus Stahl 20 Minuten.

Wärmedämmung: Acryl – 1, Metall – 1.

Mit Wasser gefülltes Bad

Sicherheit

Die einzige Gefahr, die in einem Badezimmer aus Metall auf Sie wartet, besteht darin, dass Sie ausrutschen und stürzen können. Um dies zu verhindern, legen Sie eine spezielle Silikonmatte auf den Boden und befestigen Sie die Handläufe an der Wand.

Die Acrylschale ist übrigens auch rutschig, sodass die Verletzungsgefahr gleich groß ist.

Aber Acrylmodelle können von hoher Qualität sein, sie können aber auch von schlechter Qualität sein. Wenn Sie eine ABS-Badewanne bekommen, werden Sie bald Probleme mit Rissen bekommen – und das Wasser beginnt, Giftstoffe aus dem Kunststoff auszulaugen. Dies wird bei Metall nicht passieren, selbst wenn Sie das günstigste Modell kaufen.

Sicherheit: Acryl – 0, Metall – 1.

Neigung zur Verformung

Einige Benutzer behaupten, dass Metallschüsseln unter dem Gewicht des Körpers „laufen“ – sie verbiegen und durchhängen. Die Dicke einer Standard-Stahlbadewanne beträgt jedoch 3,4 mm. Es kann sich unter dem Gewicht des Körpers nicht verbiegen; es ist keine Blechdose.

Das Gefühl der Plastizität entsteht, weil die Badewanne falsch eingebaut wurde. Die Schüssel wackelt und schwankt, und es kommt der Person vor, als würde sich das Metall verbiegen. Das ist eigentlich eine Illusion.

Auch die Acrylschale fühlt sich „weich“ an. Und auch das ist eine Illusion. Kunststoff ist nicht so hart wie Metall und fühlt sich auch wärmer an. Man hat das Gefühl, dass die Badewanne unter Belastung durchhängt. In Wirklichkeit geschieht dies nicht. Die Standarddicke einer PMMA-Schüssel beträgt 8 mm. Vergessen Sie nicht die Verstärkungsschicht! Acrylbadewannen verbiegen sich nicht.

Das Einzige, was PMMA dem Metall unterlegen ist, ist seine Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen. Acryl schmilzt bei 160 ÖC. Wenn Sie einen sehr heißen Gegenstand in die Schüssel fallen lassen, schmilzt das Polymer. Bei Metall wird das nicht passieren. Und deshalb...

Festigkeit: Acryl – 0, Metall – 1.

Haltbarkeit

Eine hochwertige PMMA-Schale hält 10 bis 12 Jahre. Die Lebensdauer eines Eisenbadesets beträgt laut Hersteller 15 Jahre. Noch drei Jahre.

Natürlich lässt sich eine Acrylschale restaurieren – im Gegensatz zu einer Stahlschale. Trotzdem hält das Eisen länger.

Haltbarkeit: Acryl – 0, Metall – 1.

Was ist einfacher zu reinigen?

PMMA ist ein Polymer und daher empfindlich gegenüber aggressiven Umgebungen. Da Kunststoff leicht zerkratzt werden kann, sollten Sie keine Produkte mit Schleifmitteln verwenden. Darunter auch natürliche, auf Sand-, Asche- oder Kalziumbasis.

Auch Produkte mit Alkohol oder Lösungsmitteln sind nicht geeignet – sie reagieren mit Polymeren. Im besten Fall weist die Badewanne unordentliche Flecken und raue Stellen auf. Im schlimmsten Fall waschen Sie die Acrylschicht ab und müssen einen Fachmann rufen.

Zur Pflege von PMMA-Schalen werden ausschließlich spezielle Produkte verwendet.

Bei emailliertem Metall gibt es dieses Problem nicht. Sie können alle Reinigungsmittel verwenden, außer sehr aggressive. Aber Sie werden die Badewanne nicht mit Farbentferner abwischen, oder?

Pflegeleicht: Acryl – 0, Metall – 1.

Wartbarkeit

Es ist traurig, aber wahr: Acrylbadewannen gehen kaputt.Ja, sie sind stärker als ABS-Produkte, aber ein Polymer ist ein Polymer. Wenn Sie etwas sehr Schweres auf Acryl fallen lassen, wird es reißen. Ein Stahlmodell zu zerbrechen ist keine triviale Aufgabe. Sie können die Schüssel verbiegen, die Emaille abplatzen lassen und sogar das Metall zerkratzen. Aber trotzdem bleibt das Bad ein Bad und man kann sich darin waschen. Aber Acrylmodelle können repariert werden!

Acrylbadewanne Cersanit Joanna

Wenn Sie die Beschichtung nur zerkratzt haben, schleift der Techniker sie mit einem Spezialwerkzeug ab.

Versuchen Sie nicht, Unebenheiten mit Schleifpapier selbst zu entfernen – das verschlimmert die Situation nur.

Wenn Ihr Acryl abgeplatzt ist oder eine Schüssel zerbrochen ist, wird der Meister den Schaden mit Acryl auffüllen. Dies ist nicht das billigste Verfahren, aber das Ergebnis ist garantiert. Die Schüssel wird so gut wie neu sein.

Einen Chip an einem Stahlmodell zu reparieren ist viel schwieriger. Tragen Sie die Emaille unter den richtigen Bedingungen auf: unter Druck und ofengetrocknet. Es ist unmöglich, solche Bedingungen zu Hause zu reproduzieren. Beschädigungen können einfach überstrichen werden – viele Verbraucher sind damit zufrieden. Selbstgemachter Zahnschmelz wird natürlich um ein Vielfaches schlechter, aber er kann erneuert werden und gleichzeitig die Farbe des Produkts ändern.

Es gibt Metallmodelle, die mit Acryl beschichtet sind. Sie sehen aus wie Emaille, fühlen sich aber nicht so kalt und hart an. Späne in der Acrylbeschichtung können einfach verfüllt werden.

Wartbarkeit: Acryl – 1, Metall – 0.

Nachhaltigkeit

Hier ist alles traurig. Sowohl die Stahl- als auch die Acrylmodelle sind sehr leicht. Wenn Sie sich auf die Seite setzen, kippt die Badewanne um. Stellen Sie einen vollen Eimer auf den Rand und die Badewanne kippt um. Wenn Sie auf einem nassen Boden ausrutschen und sich an der Kante festhalten … Dann verstehen Sie schon, worauf es ankommt.

Acrylbadewanne auf speziellen Halterungen

Um dies zu verhindern, wird die Schüssel auf speziellen Halterungen montiert. Viele Hersteller bieten Badewannen mit abnehmbaren Beinen an.Wenn im Set keine Befestigungselemente enthalten sind, können Sie diese kaufen, bestellen oder selbst herstellen – es handelt sich lediglich um einen Rahmen aus Holz oder Metall. Es wird sicher am Boden befestigt, in die Badewanne gelegt und die Struktur mit einem dekorativen Bezug vernäht.

Auf Wunsch können Sie die inneren Hohlräume mit einer Wärmedämmung auskleiden – das Wasser kühlt dadurch deutlich langsamer ab.

Beratung. Verwenden Sie ein Material, das keine Angst vor Feuchtigkeit hat – zum Beispiel Mineralwolle.

Die zweite Möglichkeit: Die inneren Hohlräume als Regale nutzen. Dort können Sie Waschbecken, Reinigungsmittel und Ersatzhausschuhe unterbringen.

Widerstand: Acryl – 0, Metall – 0.

Breite der Modellpalette

Hier haben Acrylmodelle keine Konkurrenz. Die Schale kann alles sein: eckig, rund oder sogar eine Blume. Mit Vorsprüngen für den Sitz, mit Handballenauflagen, mit einer Kopfstütze... Dies ist eine Formgebung aus gewalztem Stahl, aber ein Guss. Flüssiges Acryl nimmt jede Form an.

Ravak-Bad

Einige Hersteller produzieren Modelle nach individuellen Bestellungen, wobei der Umfang nicht einmal durch den Katalog der fertigen Produkte eingeschränkt ist. Wenn Sie eine umfassende Renovierung Ihres Badezimmers planen, ist Acryl Ihre Wahl.

Stahlbadewannen haben eine klassische rechteckige Form. Manchmal - Ecke. Und absolut exotisch – runde Schalen. Die Auswahl ist gering.

Große Auswahl: Acryl – 1, Stahl – 0.

Preis: Vergleich ähnlicher Modelle

Eine standardmäßige rechteckige PMMA-Badewanne mit einer Länge von 10 cm kostet etwa 5.000 Rubel. Gleiche Größe, aber Metall – 3,5 Tausend.

Eine hochwertige Metallschüssel kostet 500-600.000 Rubel. Premium-Acrylbadewannen kosten etwa 1,5 Millionen Rubel.

In jedem Fall kostet Sie eine Metallschüssel mit ähnlichen Eigenschaften zwei- bis dreimal weniger.

Preis: Acryl – 0, Stahl – 1.

Möglichkeiten zur Änderung

Nach einer Vorlage wird eine Stahlschüssel angefertigt: Behälter, oberer Abfluss, unterer Abfluss.Und das ist eisern – entschuldigen Sie das Wortspiel. Möchte man zusätzliche Löcher für die Wasserversorgung schneiden oder anderweitig das Modell verändern, stößt man auf enorme Schwierigkeiten.

Gemy Acrylbadewanne

Eine Acrylbadewanne kann modifiziert werden. Eine andere Frage: Warum, denn Sie können ein Modell nach Ihrer eigenen Skizze bestellen. Sie können jedoch noch zusätzliche Löcher in das Acryl schneiden, ohne dass die Schüssel ihre Eigenschaften verliert.

Modifikationsmöglichkeiten: Acryl – 1, Stahl – 0.

Vor- und Nachteile: Pivot-Tabelle

In dieser Tabelle haben wir alle Unterschiede zwischen einer Stahl- und einer Acrylschüssel zusammengestellt. Lesen, wählen, nachdenken.

Optionen Eisenschale PMMA-Schüssel
Wärmedämmung Niedrig. Hoch.
Sicherheit Auf jeden Fall sicher. Hohe Qualität ist sicher, Fälschung ist giftig.
Mögliche Verformungen Verformt sich nicht. Verformt sich nicht.
Haltbarkeit Maximal 15 Jahre. Maximal 12 Jahre.
Pflegeleicht Kann mit allen Mitteln gereinigt werden. Sie müssen spezielle Reinigungsmittel ohne Lösungsmittel, Alkohole und Scheuermittel kaufen.
Möglichkeit der Reparatur Nein. Essen.
Nachhaltigkeit Benötigt zusätzliche Befestigungen. Benötigt zusätzliche Befestigungen.
Breite der Modellpalette Niedrig. Hoch.
Preis
Optionen zur Selbstmodifikation Es ist verboten. Dürfen.

Was sollten Sie also wählen?

Legen Sie zunächst Ihre Prioritäten fest.

Wenn Sie zuverlässige, langlebige Modelle mit „Einstellen und Vergessen“-Eigenschaften bevorzugen, ist eine Stahlschüssel Ihre Wahl. Einfach, günstig, fröhlich. Und auch an der Optik gibt es nichts zu meckern: Klassiker ist Klassiker. Es passt in jedes Interieur.

Badewanne aus Acryl und Stahl

Mögen Sie Komfort und originelle Designlösungen? Dann nehmen Sie Acryl. Warmes, angenehm anzufassendes Material, Hunderte von Modellen in Katalogen – Modelle für einzelne Projekte sind dabei noch nicht eingerechnet.

Beratung.Wenn Sie ein kleines Badezimmer haben, ist eine maßgefertigte PMMA-Schüssel die perfekte Lösung.

Indem Sie die Standardform des Modells ändern, können Sie es überall hinquetschen, ohne auf die üblichen Annehmlichkeiten zu verzichten. Die Badewanne steht in einer Ecke, passt zwischen Waschmaschine und Waschbecken und nimmt einen freien Platz in der Mitte des Raumes ein. Und um das Volumen der Schüssel beizubehalten, erhöhen Sie einfach die Höhe der Seiten. Die Auswahl an Optionen ist nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt.

So wählen Sie eine Stahlbadewanne aus

Das Hauptkriterium ist die Wandstärke. Je mehr desto besser. Die dickwandige Schüssel ist langlebig, hält die Wassertemperatur besser und bewegt sich nicht unter dem Körpergewicht.

Die Standardstärke der Badewannenwände beträgt 3 mm. Voraussetzung ist, dass eine durchschnittlich schwere Person darin schwimmen kann. Wenn Sie ein Modell für einen großen, großen Mann wählen, achten Sie auf eine Schüssel mit einer Wandstärke von 4 mm oder mehr.

Stahlbad

Das Messen der Metalldicke mit einem Messschieber ist nutzlos. Sie können Metall nur an Abschnitten messen: an den Seiten oder an den Abflüssen. Doch dort wurde das Stahlblech zusätzlich belastet, wodurch es leicht abgeflacht wurde. Dies bedeutet, dass die Dicke des Schnitts möglicherweise nicht der Dicke der Wände oder des Bodens entspricht. Konzentrieren Sie sich daher auf den Hersteller. Wählen Sie bewährte Marken und kaufen Sie Modelle im mittleren Preissegment. In diesem Fall wird das Betrugsrisiko auf ein Minimum reduziert.

Der zweite wichtige Faktor ist die Qualität des Zahnschmelzes. Es sollte gleichmäßig und glatt sein. Dunkle Flecken, Beulen, Streifen, Durchhängen – ein klares „Nein“. Wenn der Hersteller das Produkt nicht richtig lackieren kann, worüber gibt es dann zu reden?

Ein weiterer kategorischer Nachteil sind Absplitterungen auf dem Zahnschmelz. Geschäfte bieten normalerweise Rabatte auf solche Produkte an. Nicht einverstanden! Sie sparen ein paar Tausend, aber Sie werden viele Probleme haben. Eine Schüssel mit beschädigter Emaille beginnt zu rosten.Auf der Oberfläche bilden sich braune Flecken und mit der Zeit beginnt sich die Beschichtung neben dem Chip abzulösen. Die Lebensdauer eines solchen Produkts verkürzt sich um 5 Jahre – und was bringt dann der Kauf?

So wählen Sie eine Acrylbadewanne aus

Der wichtigste Punkt: Kaufen Sie keine ABS-Schüssel. Darüber haben wir bereits gesprochen, aber für den Fall der Fälle wiederholen wir es noch einmal.

Um ABS von hochwertigem PMMA zu unterscheiden, schauen Sie sich den Schnitt der Seite an. Wenn Sie 3 Schichten sehen, handelt es sich definitiv um ABS.

Aber es ist besser, nach einem Zertifikat zu fragen. Sogar Hawkeye kann Fehler machen.

Haben Sie sich für einen PMMA-Becher entschieden? Schätzen Sie nun die Dicke der Acrylschicht ab. Es sollte mindestens 3 mm betragen, aber je mehr, desto besser. Die ideale Option ist 6 mm und mehr.

Acrylbadewanne Triton Ultra

Untersuchen Sie sorgfältig die Innenfläche der Schüssel: Sie sollte eben und glatt sein. Wenn die Acrylbeschichtung quillt, handelt es sich eindeutig um einen Mangel.

Bei einigen Modellen ist eine Rauheit zu spüren – und der Verkäufer wird schwören, dass es sich hierbei um eine spezielle Anti-Rutsch-Beschichtung handelt. Glaube es nicht. Eine Anti-Rutsch-Beschichtung gibt es tatsächlich – sie erhöht übrigens den Preis des Produkts. Aber es fühlt sich völlig glatt an. Es sorgt einfach für eine gute Haftung auf der Haut und verrutscht nicht. Und Rauheit sind Mängel oder Kratzer, die die Schüssel während des Transports erhalten hat. Mit der Zeit setzt sich dort Schmutz fest, der zu einem wahren Zufluchtsort für Bakterien wird.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität der Verstärkungsschicht. Je stärker es ist, desto zuverlässiger ist die Struktur. Eine gute Schüssel hat 4 oder mehr Verstärkungsschichten.

Das optische Kriterium ist immer noch dasselbe: Je dicker, desto besser. Doch es gibt ein Problem: Manche Hersteller verdicken die verstärkte Schicht an den Kanten bewusst, um den Eindruck von Zuverlässigkeit zu erwecken. Führen Sie daher Ihre Hand über die Außenfläche der Schüssel. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Wand allmählich dünner wird, lehnen Sie den Kauf ab.

Es gibt zuverlässigere Methoden, aber Sie müssen ein wenig basteln.

Experiment 1

Drücken Sie einfach (aber nicht schlagen!) mit der Hand auf die Wand. Sie sollte nicht auf Druck reagieren. Wenn Ihnen der Verkäufer dieses Experiment verbietet, denken Sie darüber nach. Die Badewanne muss das Gewicht eines Erwachsenen tragen können. Und Sie drücken einfach mit der Handfläche – das bedeutet, dass Sie die Schüssel physisch nicht beschädigen können. Oder Sie können es – wenn es so dick wie eine Eierschale ist. Und der Verkäufer weiß das sehr gut.

Experiment 2

Bitten Sie Ihren Begleiter, mit einer starken Taschenlampe in den Boden der Schüssel zu leuchten. Und in diesem Moment falten Sie Ihre Handflächen zu einer „Tasse“ – als ob Sie durch ein imaginäres Teleskop schauen würden – und legen sie auf die gegenüberliegende Seite des Bodens. Beugen Sie sich vor, drücken Sie Ihr Auge auf Ihre Hände und schauen Sie. Wenn Sie einen hellen Fleck sehen, bedeutet das, dass die Unterseite durchscheinend ist. Das heißt, die verstärkte Schicht ist zu dünn.

Achten Sie besonders auf den Badewannenrahmen. Es sollte glatt, fest und ohne sichtbare Problemfugen sein. Hochwertige Modelle haben genau 4 Beine. Wenn der Hersteller 6 oder 8 Anschläge anbietet, bedeutet das, dass er weiß: Die Schüssel wird „laufen“.

Diese Regel gilt jedoch nur für rechteckige Modelle. Eck-, runde oder ausgefallene Schalen können beliebig viele Beine haben, auch ungerade.

Hinterlasse einen Kommentar

Reinigung

Flecken

Lagerung