heim · Rat · Produkte ·

Ist es möglich, Eier in bereits kochendes Wasser zu werfen? Werden sie kochen oder knacken?

Es ist ein großes Missverständnis zu glauben, dass das Kochen von Eiern eine einfache und unkomplizierte Aufgabe sei. Stellen Sie sich die Frage, ob Sie Eier in kochendes oder kaltes Wasser legen sollten. Es ist unmöglich, klar zu sagen, wie man es richtig macht. Beide Kochmöglichkeiten haben ihre Daseinsberechtigung. Mit nur einer Änderung: Sie können nur zimmerwarme Eier in heißes Wasser werfen. Wenn sie nur aus dem Kühlschrank kommen, platzt die Schale, das Eiweiß verformt sich und läuft aus.

Gekochte Eier

Wie kocht man richtig?

Ein perfekt gekochtes Ei hat folgende Eigenschaften:

  • feste, aber zarte Konsistenz;
  • ganze Schale, die leicht zu reinigen ist;
  • Das Eigelb ist gelb, liegt in der Mitte, sein Geschmack ist zart und nicht schwefelhaltig.

Um dieses Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, das Temperaturregime einzuhalten und die Garzeit nicht zu überschreiten. Harold McGee, ein berühmter amerikanischer Autor von Büchern über die Wissenschaft der Küche, gibt an, dass die optimale Temperatur 80 °C bis 85 °C und eine Zeitspanne von 10 bis 15 Minuten beträgt. Dies entspricht heißem, kaum kochendem Wasser. Wenn das Wasser stark kocht, beginnen sich die Eier zu drehen, was zum Aufplatzen der Schale führt. Darüber hinaus erfolgt bei hohen Temperaturen die Reaktion zwischen dem Schwefel des Eiweißes und dem Eisen des Eigelbs schneller und der Kern wird grün.

Sie können Eier zu jedem Zeitpunkt des Garvorgangs in einen Kochtopf geben – zu Beginn noch in kaltem Wasser oder in heißem Wasser, das bereits kocht.

Ein Ei in kochendes Wasser tauchen

Regeln zum Kochen

Viele Menschen haben Angst davor, Eier in kochendes Wasser zu werfen. Das Hauptargument dagegen ist das Knacken von Granaten.Wenn sie nämlich kalt sind, nur aus dem Kühlschrank, dann platzt die Schale aufgrund eines starken Temperaturunterschieds. Liegen die Hoden jedoch mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur auf dem Tisch oder 20–30 Minuten in warmem Wasser, ist der Kontrast nicht so stark. Die Rissgefahr steigt nicht.

Vorteile dieser Methode:

  • Hohe Kochgeschwindigkeit. In nur 3–4 Minuten sind weichgekochte Eier fertig, in 5–7 Minuten mittelstarke Eier und in 10–15 Minuten hartgekochte Eier.
  • Das Protein faltet sich sofort und scharf, wodurch die Gefahr eines Anhaftens an der Schale verringert wird.

Welche Regeln gelten beim Kochen?

  1. Warten Sie, bis das Wasser kocht.
  2. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig.
  3. Lassen Sie die zimmerwarmen Eier vorsichtig auf einem Löffel ins Wasser fallen.
  4. Benutzen Sie nicht den Deckel.
  5. 10-15 Minuten bei schwacher Hitze kochen, um hartgekochte Eier zu erhalten.

Die Zugabe von 2-3 Teelöffeln Salz zum Wasser (pro 1 Liter) trägt dazu bei, das Risiko von Schalenrissen zu verringern. Wenn die Schale zerbricht, gerinnt das Eiweiß sofort in Salzwasser und versiegelt den Riss.

Eier in einem Topf mit Wasser

Kochen mit allmählicher Erhitzung des Wassers

Sie können Eier, die Sie gerade aus dem Kühlschrank genommen haben, in kaltes Wasser legen. Manche Hausfrauen geben ihnen 15–20 Minuten Zeit zum Aufwärmen. Als nächstes stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und warten, bis sie zu kochen beginnt. Erst danach wird die Garzeit notiert: 3–4, 5–7, 10–15 Minuten für weichgekochte, mittelgekochte und hartgekochte Eier. Der Nachteil dieser Methode ist die reibungslose Faltung des Proteins. Der Prozess beginnt bereits, bevor das Wasser zu kochen beginnt. Dadurch bleibt das Protein an der Schale haften und lässt sich nur schwer reinigen.

Frische Eier haben einen niedrigen pH-Wert des Eiweißes, was dazu führt, dass es beim Kochen fest an der Schale haftet. Aber mit der Zeit steigt der PH-Wert. Für eine einfache Reinigung empfiehlt es sich, die Eier nicht sofort zu kochen, sondern eine Woche im Kühlschrank aufzubewahren.

Pochiertes Ei mit Spargel

Kochen ohne Schale

Dieses Gericht heißt pochiertes Ei und ist der französischen Küche entlehnt. Wie kocht man es und in welches Wasser schüttet man die Eier?

  1. Stellen Sie einen kleinen Topf mit Wasser auf das Feuer.
  2. 3-4 Teelöffel Salz oder Essig hinzufügen.
  3. Wenn das Wasser kocht, formen Sie einen Trichter, indem Sie das Wasser kräftig mit einem Löffel umrühren.
  4. Schlagen Sie das Ei schnell am Rand ein, sodass ein Strudel entsteht.
  5. Das pochierte Fleisch nach 3-4 Minuten mit einem Schaumlöffel herausnehmen.

Ein ideales pochiertes Gericht hat eine abgeflachte ovale Form, ein vollständig gekochtes, zartes Eiweiß und ein flüssiges Eigelb. Beim Schneiden fließt es auf den Teller. Sie können auch eine Gartenhacke verwenden oder ein zerbrochenes Ei in eine Tüte binden. Beim Absenken der Eimasse muss das Wasser jedoch immer heiß sein.

Kann man also Eier in kochendes Wasser geben? Ja, das können Sie auf jeden Fall tun. Wichtig ist jedoch, dass sie nicht kalt sind, da sonst die Schale reißt und sich das Weiß ausbreitet. Erwärmen Sie sie vor dem Kochen leicht, indem Sie sie in warmem Wasser aufbewahren. Um ein Ankleben der Schalen zu verhindern und sie gut zu reinigen, legen Sie die Eier direkt nach dem Kochen unter einen kalten Wasserstrahl.

Hinterlasse einen Kommentar
  1. Sergey Sh

    Um zu verhindern, dass die Schale reißt, machen Sie mit einer Nadel einen kleinen Einstich am „stumpfen“ Ende!

  2. Swjatoslaw Sergejew

    So viele unnötige Worte über einen einfachen Prozess. Erstens wird kein Ei (auch nicht direkt aus dem Kühlschrank) jemals platzen, wenn man es vorsichtig auf den Boden eines Topfes legt, es erst dann mit Wasser auffüllt und mit dem Erhitzen beginnt. Die benötigte Garzeit berechnen wir ab dem Moment des Kochens: 3 Minuten – weichgekocht, 6 Minuten – das Eigelb ist noch weich, lässt sich aber nicht mehr verteilen (mein Favorit) und dann hartgekocht. Um die Reinigung zu erleichtern, nehmen Sie das Ei schnell aus dem kochenden Wasser (z. B. mit einem Löffel) und tauchen Sie es in kaltes Wasser (Sie können es direkt unter fließendem Wasser halten).

  3. Alex

    Werfen Sie es ruhig in kochendes Wasser. 6 Minuten für Eier von 0 ist zerknittert. Eier platzen, wenn sie in irgendeiner Weise beschädigt werden.

  4. ARZT

    MÄNNER HABEN HODEN, KÜKEN HABEN EIER

  5. Robert

    Sie haben eine ganze Dissertation geschrieben, sich aber nicht die Mühe gemacht, sie zu lesen, bis auf die Kommentare – sie ist kürzer und verständlicher. pureis.techinfus.com/de/, Sie enttäuschen.

  6. Aus der Zeit der Herrschaft Breschnews

    Sie haben eine halbe Seite über das Kochen von Eiern behandelt, aber alles, was Sie tun müssen, ist, etwas Salz ins Wasser zu geben.

  7. Al

    Allein die Vorstellung – Hoden in kochendem Wasser – löst bei mir Schauer und Gänsehaut am ganzen Körper aus

    • Vladimir

      Stimmt, Hoden sind eher ein medizinischer Begriff

    • Kukimoikuki

      Ich habe mich einmal im Winter an die Heizung gesetzt, um mich zu wärmen, bis mir klar wurde, dass etwas nicht mehr stimmte ...

  8. Sergej

    Ich koche jetzt seit 10 Jahren in einem Eierkocher und es macht mir nichts aus.

  9. Kataklysmus

    80 Grad... In Wasser mit niedrigem Siedepunkt... Wasser kocht bei 100 Grad – und dabei spielt es keine Rolle, ob es niedrig oder hoch ist. Über rissige Hoden als Folge einer Torsion...

  10. Alexei

    sehr nützlicher Artikel! Danke.

  11. Antonina

    Ich habe versucht, Eier in kochendes Wasser zu legen. Und sie sind tatsächlich viel einfacher zu reinigen.

Reinigung

Flecken

Lagerung