heim · Rat ·

Ist es möglich, Böden mit Waschseife zu waschen?

Ist es möglich, Böden mit Waschseife zu waschen? Es wird normalerweise zum Waschen von Kleidung und zum Entfernen hartnäckiger Flecken aus der Kleidung verwendet. Es kann auch zum Reinigen von Böden verwendet werden. Für diese Zwecke eignet sich am besten selbstgemachte flüssige Waschseife.

Waschseife

Vorteile und Nachteile

Waschseife nimmt seit mehreren Jahrzehnten in Folge einen Ehrenplatz in den Regalen der Geschäfte ein. Die scheinbar unscheinbaren braunen Riegel erfreuen sich vor allem bei Menschen der alten Schule großer Beliebtheit. Die meisten jungen Leute bevorzugen moderne Waschmittel. Aber vergeblich.

Waschseife hat viele Vorteile:

  • Natürliche Zusammensetzung. Der Riegel enthält Natriumsalz und Fettsäuren. Keine Bleichmittel, Duftstoffe oder Konservierungsstoffe. Der Prozentsatz (72, 65) spiegelt die Menge an Fettsäuren im Endprodukt wider.
  • Hypoallergen. Waschseife verursacht keine Allergien. Es wird empfohlen, es zum Waschen von Kinder- und Allergikerkleidung, zum Reinigen von Wohnräumen und zum Waschen von Böden zu verwenden.
  • Wirtschaftlich. Ein Stück Seife (200 Gramm) kostet etwa 20 Rubel.
  • Umweltfreundlichkeit. Im Gegensatz zu Haushaltsprodukten (Mr. Proper, Cinderella, Look, Glorix und viele andere) enthält Waschseife weder Phosphate noch umweltbelastende Stoffe. Die Seifenlösung lässt sich leicht und rückstandsfrei abwaschen, zum Abwaschen von Chemikalien sind mindestens 40 Liter Wasser erforderlich. Nach dem Waschen des Bodens können Sie die Pflanzen sogar mit Wasser gießen – das schadet ihnen nicht.
  • Effizienz. Waschseife hat eine hohe Alkalikonzentration (pH 11–12), wodurch sie Schmutz gut von jeder Oberfläche entfernt.
  • Desinfektion. Seife kann den Raum nicht nur von Schmutz befreien, sondern auch Keime abtöten. Es wird bis heute in vielen Kindergärten und medizinischen Einrichtungen eingesetzt. Und wenn Sie den Boden mit Teerseife waschen, können Sie auch Flöhe und Ameisen im Haus loswerden.

Die Verwendung von Waschseife zum Reinigen von Böden hat folgende Nachteile:

  • es braucht Zeit, die Lösung vorzubereiten;
  • Bei Nichtbeachtung der Proportionen kann die Seife Streifen hinterlassen;
  • Spezifischer Geruch beim Reinigen.

Ein Mädchen wäscht den Boden mit Seifenwasser

3 Möglichkeiten, den Boden mit Waschseife zu waschen

Zum Reinigen verwenden Sie am besten flüssige Waschseife, die Sie selbst aus einem 72-prozentigen Stück zubereiten. Um Zeit zu sparen, können Sie natürlich ein fertiges Produkt in einem Geschäft kaufen. Es ist jedoch zu bedenken, dass flüssige Waschseifen meist eine unnatürliche Zusammensetzung haben und Tenside, Duftstoffe und Konservierungsstoffe enthalten. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Angaben auf dem Etikett.

Wie kann man den Boden reinigen?

  • Methode Nummer 1. Lösen Sie die Seife in heißem Wasser auf. Um ein wirksames Reinigungsmittel herzustellen, reicht es aus, ein Viertel Riegel (50 g) auf 4–5 Liter kochendes Wasser zu geben. Um die Auflösung zu beschleunigen, empfiehlt es sich, die Seife zu reiben. Waschen Sie den Boden mit Seifenlauge und anschließend mit klarem Wasser.
  • Methode Nummer 2. Reiben Sie die Seife auf den Bodenlappen. Der Vorgang ist recht arbeitsintensiv, ermöglicht aber die Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen und Flecken auf dem Boden. Um Streifen zu vermeiden, wird die Beschichtung 2-3 Mal mit sauberem, immer warmem Wasser gewaschen.
  • Methode Nr. 3. Bodenreiniger vorbereiten. Den 72 %-Block reiben, in einen 3-5-Liter-Topf gießen, 2 Liter Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze erhitzen.Sobald die Mischung homogen ist, nehmen Sie die Pfanne heraus. Geben Sie langsam 8 EL in die Lösung. Löffel Soda oder 1,5 Tassen Backpulver. Es entsteht starker Schaum, der entfernt werden muss. Lassen Sie das Waschmittel abkühlen und fügen Sie bei Bedarf ätherisches Öl hinzu, um es zu duften. Um den Boden zu waschen, geben Sie 1 Tasse Flüssigseife auf 5 Liter warmes Wasser. Das Produkt schäumt gut und ist an einem kühlen, dunklen Ort 2 Wochen haltbar.

Es ist nicht notwendig, zum Reinigen des Bodens neue Waschseife zu verwenden. Seifenreste, mit denen man sich nicht mehr abwaschen lässt, eignen sich hervorragend zur Herstellung einer Seifenlösung.

Reinigung des Bodens nach der Renovierung

Welche Bodenbeläge können mit Waschseife gewaschen werden?

Jeder Bodenbelag hat seine eigenen Pflegeanforderungen. Schauen wir uns die gängigsten an – Laminat und Linoleum.

  • Sie können Linoleum ohne Einschränkungen mit Waschseife waschen. Es entstehen keine Streifen oder Kratzer und die Beschichtung verliert nicht ihren Glanz. Das Produkt hilft, unangenehme Gerüche und Flecken zu entfernen.
  • Laminat ist sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und abrasiven Substanzen. Um eine Verschlechterung oder Schwellung zu verhindern, wird empfohlen, ein leicht feuchtes Tuch mit einer Lösung aus Waschseife Nr. 1 oder Nr. 3 zu verwenden. Anschließend sollte der Boden mit einem sauberen, kaum feuchten Tuch abgewischt werden. Es bleiben keine Streifen oder weißen Flecken zurück.

Sie können den Boden also mit Waschseife waschen. Und das ist sogar notwendig, wenn es in der Familie kleine Kinder und Allergiker gibt. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass die Lösung vorbereitet werden muss. Im Handel erhältliche Flüssigseife enthält Tenside und hat die gleiche Wirkung wie chemische Bodenreiniger.

Hinterlasse einen Kommentar
  1. Irina

    Es ist einfacher, sich einfach mit Seife zu waschen. Dummes Rezept. Man trinkt ein Stück Seife, eineinhalb Packungen Limonade und der Ausstoß beträgt weniger als einen Liter. Unrentabel und teuer

  2. Boris

    Linoleum lässt sich gut mit Waschseife waschen. Alle Streifen und Flecken werden abgewaschen.

Reinigung

Flecken

Lagerung