Ist es möglich, Veilchen mit Wasser zu besprühen?

Das häufige Besprühen von Veilchen mit Wasser ist keine gute Idee und sollte besonderen Anlässen vorbehalten bleiben. Veilchen bevorzugen regelmäßiges Baden in warmem Wasser: Waschen Sie den Staub auf diese Weise alle sechs Monate 1-2 Mal ab.

Veilchen gießen

Ist es möglich, Veilchen mit Wasser zu besprühen?

Viele Hausfrauen würden es nicht wagen, die behaarten Blätter von Veilchen zu besprühen, obwohl die Pflanze zu Hause nicht über genügend Luftfeuchtigkeit verfügt. Besonders im Winter, wenn Heizkörper die Luft gnadenlos austrocknen, ist das Sprühen ein sinnvolles Verfahren. In anderen Fällen ist diese Aktion nicht erforderlich.

Violette Blüten

Tatsache ist, dass sich große Tropfen zwischen den Zotten der Blätter ansammeln, langsam verdunsten, unschöne Flecken hinterlassen und sogar faulen. Pflegen Sie Ihre Blumen richtig, damit sie nicht unter Trockenheit und Hitze oder durch unsachgemäßes Gießen leiden.

Veilchen sprühen: Regeln

Zur Kräftigung und Behandlung von Veilchen mit verschiedenen Präparaten eignet sich das Besprühen. So wird „Epin“ auf die Pflanze gesprüht, um die Blüte zu beschleunigen, „Fitoverm“ – um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Fitoverm und Epin

Gärtner empfehlen herkömmliche Befeuchtungsverfahren nicht. Allerdings sind Veilchen feuchtigkeitsliebend, so dass sie mit dieser Prozedur im Notfall vor dem Austrocknen geschützt werden.

Wichtige Sprühregeln für Veilchen und andere Zimmerpflanzen:

  1. Wenn vom Fenster aus direktes Sonnenlicht auf die Blätter fällt, verdunsten die Sprühtropfen schnell und schädigen die Blattplatte.Wenn Sie nicht möchten, dass die Blume verbrennt, bringen Sie sie in einen anderen Raum oder beschatten Sie das Fenster.
  2. Das andere Extrem ist zu bewölktes und kaltes Wetter. Auch im Winter, wenn das Haus durch die Heizkörper trocken ist, es draußen aber dunkel ist, sollten Sie keine zusätzliche Feuchtigkeit versprühen.
  3. Nasse Pflanzen sollten nicht auf einer kalten Fensterbank stehen; achten Sie darauf, dass die Veilchen warm stehen.
  4. Es ist riskant, Zimmerblumen mit hartem Leitungswasser zu bespritzen; verwenden Sie weiches gefiltertes Wasser oder Wasser aus Flaschen.

Hausgemachte Veilchen

Merkmale des Sprühens von Veilchen:

  1. Um zu verhindern, dass Blätter und Blüten durch große Tropfen verfaulen, verwenden Sie das kleinste Sprühgerät.
  2. Übertreiben Sie den Sprühvorgang nicht, Veilchen benötigen nicht viel Feuchtigkeit. Ein Sprühgerät ist nur dann sinnvoll, wenn das Haus zu trocken und heiß ist.
  3. Das blühende Veilchen muss nicht besprüht werden.
  4. Gießen Sie nicht von oben, sondern durch die Pfanne: Die Wurzeln selbst nehmen so viel Wasser auf, wie sie benötigen. Wenn Sie die Erde selbst bewässern, achten Sie darauf, dass diese nicht auf die Blätter oder in den Auslauf gelangt.

Tipp aus der Zeitschrift „pureis.techinfus.com/de/“: Wenn Sie befürchten, die Blüte durch Sprühen zu beschädigen, befeuchten Sie die Luft nur um den Topf herum, halten Sie das Tablett feucht und baden Sie es mit warmem Wasser (schützen Sie dabei die Erde im Topf mit einer Folie). ) oder wischen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch ab.

Veilchen

Als letzten Ausweg ist ein Baden nötig, wenn die Blätter mit einer dicken Staubschicht bedeckt sind und die Pflanze nicht mehr mit Nährstoffen versorgen können. Lassen Sie das Veilchen nach dem Baden im Bad trocknen und stellen Sie den Topf dann wieder an seinen alten Platz.

Um ein Austrocknen der Veilchen zu verhindern, platzieren Sie sie in der Küche, wo die Luftfeuchtigkeit höher ist als in anderen Teilen des Hauses, schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und halten Sie sie von Heizkörpern fern. Dann trocknen die Pflanzen weder aus noch verfaulen sie und es ist keine zusätzliche Pflege nötig.

Hinterlasse einen Kommentar
  1. Natalia

    Nun, wenn Sie Fitoverm gegen Pilzkrankheiten haben ... Sollten Sie den Rest des Unsinns in diesem Artikel glauben?

Reinigung

Flecken

Lagerung