So pflegen Sie Cupressus zu Hause richtig

Ein Strauch oder Baum mit kleinen schuppenförmigen Blättern – Cupressus oder Zypresse. Viele Menschen interessieren sich dafür, wie man die Cupressus-Pflanze zu Hause richtig pflegt, damit sie mit ihrem attraktiven Aussehen das Auge erfreut.

Zimmerzypresse

Was ist Cupressus?

Eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Zypressen heißt Cupressus, Zypresse oder Zypresse. O Dies ist ein Baum mit faltiger Rinde, deren Farbton von dunkelgrau bis braun variiert. Die Zweige eines sehr schlanken Stammes liegen in derselben Ebene; erwachsene Pflanzen haben schuppige Nadeln, während junge Pflanzen sehr weiche, kleine Nadeln haben. Zypressen können bis zu mehreren Metern hoch werden.

Am häufigsten wird Cupressus als Landschaftsdekoration in einem Landhaus oder Gartengrundstück verwendet – der Baum fügt sich perfekt in die Komposition von Alpenhügeln und Blumenbeeten ein. Es kann einfach den Eingang schmücken oder den Neujahrsbaum ersetzen. Zypressen können im Freiland und in dekorativen Töpfen gepflanzt werden.

Arten

Es gibt mehrere bekannte Pflanzenarten und viele Formen und Sorten, von denen einige auch zu Hause angebaut werden.

Cupressus-Hybride

Die beliebtesten Typen sind:

  • Hybride von Cupressus „Goldcrest“. Es ist resistent gegen Feuchtigkeitsmangel im Boden (trockenheitsresistent), nicht sehr wählerisch in Bezug auf den Boden, in dem es wächst, und schattentolerant. Es zeichnet sich durch erhöhte Vitalität aus und wächst langsam.Kann im Freiland und in Wohnungen angebaut werden.

Hybride aus Cupressus Wintergoldhähnchen.

  • Wilma. Dies ist die beliebteste Sorte, gleichzeitig ist die Pflanze jedoch sehr pflegeempfindlich. In einer Wohnung gedeiht sie hervorragend, wenn dort ein konstantes Mikroklima und nahezu keine Zugluft herrscht.

Cupressus Wintergoldhähnchen Wilma

  • Macrocarpa gehört zur Art Goldcrest Wilma (Zypresse). Ein charakteristisches Merkmal, das sie von anderen Arten unterscheidet, ist die zitronengelbe Tönung der Nadeln. Die Zweige sind schräg am Stamm angesetzt, die Pflanze hat die Form eines Kegels und ist sehr schön. Sie wird eineinhalb bis zwei Meter hoch und sondert ein ätherisches Öl ab, dessen Aroma an Zitrone erinnert. Es gibt verschiedene Arten von Macrocarp, von denen einige im Innenbereich, andere im Freiland angebaut werden. Das Wurzelsystem befindet sich nahe der Oberfläche.

Cupressus Macrocarpa

  • Gold. Seinen Namen erhielt es aufgrund des ungewöhnlichen Farbtons der Krone – sie ist golden. Die Pflanze ist sehr schön und zugleich nützlich: Die von ihr produzierten ätherischen Öle wirken wohltuend auf die Atemwege. Aus Cupressus-Goldzapfen können einzigartige Tinkturen hergestellt werden. Allerdings sollte eine solche Blume nicht in einem Raum platziert werden, in dem eine Person lebt, die an Bluthochdruck oder Epilepsie leidet, wie das Magazin pureis.techinfus.com/de/ herausgefunden hat.

Cupressus Gold

Beratung
Jedes Jahr im Frühjahr, im April oder Mai, pflanzen Sie Macrocarpa cupressus mit der üblichen Umschlagmethode in neuen Boden um. Dadurch kann sich die Pflanze perfekt entwickeln und ihr ästhetisches Aussehen bewahren.

Krankheiten und Schädlinge

Spinnmilben, Scheinschildläuse und Schildläuse befallen Cupruscus häufiger als andere. Zur Vorbeugung besprühen oder baden Sie die Pflanze in der Actelika-Lösung (1-2 ml pro 1 Liter Wasser) und wiederholen Sie die Behandlung nach 7 Tagen.Sie können gemäß der Gebrauchsanweisung mit Karbofos oder Aktara sprühen.

Beim Auftreten von Schildläusen oder Scheinschildläusen bilden sich braune Beläge an den Stängeln und Blättern. Die Blätter beginnen auszutrocknen und abzufallen, da Insekten Zellsaft aussaugen.

Falsches Gießen führt häufig zu Wurzelfäule. Um die Pflanze vor Krankheiten zu schützen, behandeln Sie das Wurzelsystem mit einem Antiseptikum und verpflanzen Sie die Zypresse in neuen, desinfizierten Boden.

Heimpflege

Die Cupressus-Pflanze muss zu Hause sorgfältig gepflegt werden. Bei der Pflege müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden.

  1. Beleuchtung. Sorgen Sie für diffuses, aber helles Licht, da direktes Sonnenlicht schädlich für die Cupressus ist – die Blätter werden gelb und fallen ab. Die Pflanze ist sehr lichtliebend, wächst aber auch gut im Halbschatten. In den warmen Monaten des Jahres ist es besser, Zypressen im Schatten zu halten. Bei unzureichender Beleuchtung dehnt sich die Cupressus jedoch aus, ihre Form verschlechtert sich und wird hässlich.
  2. Bewässerung. Die Pflanze sollte im Frühling, Sommer und Frühherbst reichlich gegossen werden. Reduzieren Sie in den Wintermonaten die Bewässerungsmenge, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Zypressen vertragen trockenen Boden und überschüssiges Wasser nicht gleichermaßen gut. Eine starke Austrocknung des Bodens kann zum Absterben des Nadelbaums führen. Wie oft Sie die Pflanze gießen müssen, hängt direkt von der Temperatur im Raum ab, in dem sie steht. Wenn der Raum beispielsweise eine Temperatur von +8 °C hat, wäre es angebracht, einmal alle 8 Tage zu gießen, bei +12 bis +14 °C – einmal alle 5–7 Tage.
  3. Luftfeuchtigkeit. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist optimal. Wenn die Luft zu trocken ist, hört die Cupressus einfach auf zu wachsen.Besprühen Sie die Blüte im Sommer unbedingt, dies sorgt für eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und beste Wachstumsbedingungen.
  4. Temperatur. Die am besten geeignete Temperatur für Cupressus liegt bei +11° C. Im Sommer liegt die optimale Temperatur bei +18 bis +25° C, im Winter bei +5° bis +10° C. In der kalten Jahreszeit ist es besser Stellen Sie die Pflanze an einen kühlen Ort, die Umgebungstemperatur sollte jedoch nicht unter +5° C fallen.
  5. Düngemittel. Füttern Sie Zypressen von Mai bis August mit flüssigen Mineralpräparaten für Zimmerblumen. Sie müssen dabei die Hälfte der auf der Packung empfohlenen Dosis einnehmen. Düngemittel werden auf zuvor gelockerten Boden ausgebracht.

Zypressentransplantation

Beratung
Wenn es im Winter nicht möglich ist, die Blume an einen kühlen Ort zu bringen, besprühen Sie sie einfach morgens und abends mit warmem Wasser.

Zypressen vertragen Wurzelschäden nicht gut, eine vollständige Neubepflanzung mit Austausch des Erdballens sollte daher nur dann durchgeführt werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Es ist besser, den Teil der Erde, der sich leicht vom Wurzelsystem lösen lässt, neu zu füllen und zu ersetzen, wenn Sie versuchen, die Pflanze aus dem Topf zu nehmen.

Der ideale Boden für Cupressus hat folgende Zusammensetzung:

  • Rasenerde - 1 Teil;
  • Blatt - 2 Teile;
  • Torf - 1 Teil;
  • Sand - 1 Teil.

Zypressen lieben lockeren Boden, eine gute Drainage ist ein Muss. Vergraben Sie den Wurzelkragen beim Umpflanzen auf keinen Fall im Boden – die Blüte könnte absterben.

Zypressenblätter

Hilfreiche Ratschläge

Die folgenden Empfehlungen tragen dazu bei, eine normale Entwicklung sicherzustellen und die Schönheit und Gesundheit der Blume zu Hause zu bewahren.

  1. Eine Gelbfärbung der Cupressus weist auf unzureichende Pflege, Nährstoffmangel, trockene Luft und Bewässerung mit sehr hartem Wasser hin (im Boden bildet sich überschüssiges Kalzium). Erhöhen Sie die Fütterung, Bewässerung und Besprühung der Pflanzen.
  2. Wenn die Blüte direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird, vergilben die Blätter und fallen ab. Es ist notwendig, die Pflanze an einen anderen Ort zu bringen, der schattiger und kühler ist.
  3. Durch unzureichende Bewässerung, trockene oder kalte Luft werden die Blattspitzen braun.
  4. Die Zweige beginnen auszutrocknen, wenn sich die Cupressus in der Nähe von Heizungen oder Heizgeräten befindet. Stellen Sie in diesem Fall den Topf an einen anderen Ort und erhöhen Sie die Anzahl der Sprühstöße.
  5. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Blüte nicht gefriert.
  6. Schneiden Sie im Frühjahr abgestorbene Äste ab. Schmieren Sie die freiliegende Rinde nach dem Beschneiden mit einer speziellen Abkochung.

Hinterlasse einen Kommentar

Reinigung

Flecken

Lagerung