Wie reinigt man eine Aluminiumpfanne von der Schwärze und bringt sie zum Leuchten?

Bei längerem Gebrauch werden Küchenutensilien aus Aluminium schwarz und matt. Um ihnen wieder ihren ursprünglichen Glanz zu verleihen, müssen Sie wissen, wie Sie eine Aluminiumpfanne, ein Becken oder eine Bratpfanne ohne großen Aufwand und Kosten reinigen können. Durch das Befolgen einfacher Tipps und Empfehlungen können Sie viele Probleme vermeiden und Ihr Geschirr lange im Originalzustand halten.

Aluminiumpfanne

Wie schützt man eine Bratpfanne oder einen Topf?

Kochgeschirr aus Aluminium wird von vielen Hausfrauen geliebt – es ist leicht, heizt schnell auf und hält lange. Da Aluminium jedoch ein sehr weiches Metall ist, erfordern daraus hergestellte Produkte eine sorgfältige Handhabung.

Um einen Aluminiumtopf oder eine Bratpfanne zu reinigen, sollten Sie daher auf keinen Fall Folgendes tun:

  • Verwenden Sie harte Bürsten und Stahlwolle – diese beschädigen die Oberfläche des Geschirrs, verdunkeln sich und lassen sich nicht mehr reinigen.
  • Verwenden Sie scheuernde Reinigungspulver, da diese kleine Körner enthalten, die Kratzer auf der Oberfläche des Produkts hinterlassen.
  • Waschen Sie Kochgeschirr aus Aluminium in der Spülmaschine, da hohe Temperaturen zu Verformungen und Flecken führen können.
  • Reinigen Sie Töpfe mit säurealkalischen Lösungen, die die Oberfläche verdunkeln und stumpf machen können;
  • Versuchen Sie, die Oberfläche von Aluminiumkochgeschirr mit Kreide, Sand oder Schleifpapier zu reinigen, da eine solche aggressive Wirkung zu Schäden führen kann.
  • Entfernen Sie Kohlenstoffablagerungen oder Speisereste nicht mit einem Messer oder anderen scharfen Gegenständen – verwenden Sie zu diesem Zweck Holz-, Kunststoff- oder Silikonspatel.

Trotz vieler Kontraindikationen lassen sich solche Küchenutensilien mit improvisierten Mitteln, die in jedem Haushalt zu finden sind, leicht waschen und reinigen.

Wichtig!

Seien Sie beim Reinigen der Innenfläche einer Aluminiumpfanne nicht zu eifrig. Tatsache ist, dass bei der Interaktion mit Produkten Oxide entstehen, die verhindern, dass schädliche Aluminiumsalze in Lebensmittel gelangen. Daher sollte solches Geschirr nur in Ausnahmefällen von innen gereinigt werden, beispielsweise wenn die Marmelade stark angebrannt ist.

Reinigen von Aluminiumkochgeschirr von Kohlenstoffablagerungen

Wie reinigt man eine Aluminiumpfanne?

Von Kalk-, Fett- und angebrannten Speiseresten auf Hochglanz gereinigtes Geschirr ist der Stolz jeder Hausfrau. Um zu verhindern, dass die Küche zu „Fedorinos Kummer“ wird, müssen Sie die grundlegenden Methoden zur Pflege von Aluminium-Kochgeschirr sowie kleine Geheimnisse kennen.

Viele handelsübliche Geschirrspülmittel sind für Aluminium nicht geeignet, Sie können eine solche Bratpfanne oder ein solches Becken jedoch mit Hausmitteln reinigen.

  • Um Schwärze und dunkle Flecken zu entfernen, können Sie normalen Essig verwenden – tragen Sie ihn auf eine Serviette auf und wischen Sie die gewünschten Stellen ab.
  • Auch ein halber gewöhnlicher Apfel, den Sie über den Fleck reiben, hilft bei diesem Problem.
  • Eine weitere Möglichkeit, schwarze Flecken vom Geschirr zu entfernen, ist die Verwendung einer Mischung aus Backpulver und Wasser. Tragen Sie diese Paste mit leichten Bewegungen auf die Oberfläche auf – reiben Sie nicht zu stark, da sonst Kratzer entstehen.
  • Zu Reinigen Sie das Innere der Pfanne, können Sie Salzlake, Kefir oder eine schwache Essiglösung hineingießen und mehrere Stunden stehen lassen, dann den Behälter mit Seifenwasser waschen und ausspülen.Waschseife und Ammoniak helfen dabei, Kalkablagerungen und festsitzende Lebensmittel zu entfernen. Sie sollten die Seife reiben, in Wasser verdünnen und der resultierenden Lösung einen Löffel Ammoniak hinzufügen. Stellen Sie anschließend das Geschirr auf den Herd und lassen Sie das Wasser 10–15 Minuten kochen.
  • Reste von angebranntem Brei lassen sich entfernen, indem man eine geschälte Zwiebel in einem Topf mit etwas Wasser aufkocht.
  • Wenn der Boden des Aluminiumkochgeschirrs verbrannt ist, gießen Sie etwas Wasser ein, fügen Sie einen Teelöffel Zitronensäure, Soda und Speisesalz hinzu und kochen Sie es dann 20 Minuten lang.

Um einer trüben und angelaufenen Pfanne Glanz zu verleihen, verwenden Sie Bürokleber auf Silikatbasis. Eine mit dieser Zugabe zubereitete Mischung befreit Aluminium-Kochgeschirr nicht nur von unangenehmen dunklen Flecken, sondern verleiht ihm auch Glanz. Sie können die Pfannen vollständig in eine Lösung aus Silikatkleber, Wasser und Soda eintauchen und 20 Minuten lang kochen. Wenn Sie die Innenfläche reinigen müssen, wird diese Zusammensetzung in eine Schüssel gegossen und eine halbe Stunde köcheln gelassen.

Beratung

Wenn der entstehende Ruß dicht und dick ist, sollte eine große Menge Zahnpulver darauf gegossen und über Nacht stehen gelassen werden. Entfernen Sie anschließend die Rückstände mit einem Holzspatel und waschen Sie die Pfanne mit Seifenwasser aus.

Aluminiumpfanne

Empfehlungen zur Verwendung von Kochgeschirr aus Aluminium

Die Pflege von Kochgeschirr aus Aluminium zu Hause erfordert daher von der Hausfrau einen erheblichen Aufwand. Um Schwierigkeiten zu vermeiden und Zeit zu sparen, sollten Sie daher bestimmte Empfehlungen befolgen.

  1. Zum Beizen keine Aluminiumbehälter verwenden. Während des Fermentationsprozesses wird Säure freigesetzt, die zu einer Verdunkelung des Geschirrs führt. Aber das Wichtigste ist, dass durch die Reaktion von Sole und Aluminium Schadstoffe freigesetzt werden, die zu Vergiftungen führen können.
  2. Kochgeschirr aus Aluminium ist für das tägliche Kochen nicht geeignet, da es schnell verschleißt und sein Aussehen verliert.
  3. In einer Aluminiumpfanne können Sie keine Essensreste aufbewahren. Erstens kann das Essen einen unangenehmen Geschmack und Geruch entwickeln und zweitens wird das Geschirr dunkler. Nachdem Sie Brei oder Suppe in einer solchen Pfanne gekocht haben, gießen Sie den Rest in einen anderen Behälter.
  4. In dieser Pfanne bei schwacher Hitze kochen. Intensives, längeres Kochen und hohe Temperaturen können zu einer Verformung des Bodens führen. Dadurch verliert die Pfanne an Stabilität und kann jederzeit umkippen.
  5. Reinigen Sie Kochgeschirr aus Aluminium nicht zu oft mit scharfen Reinigungsmitteln oder Scheuerpulvern. Sie beschädigen die weiche Oberfläche stark und solche Küchenutensilien werden dann gesundheitsgefährdend.

Bei richtiger Pflege und ordnungsgemäßer Verwendung wird Aluminium-Kochgeschirr seinem Besitzer viele Jahre treue Dienste leisten.

Hinterlasse einen Kommentar
  1. Lydia

    Mir hat alles gefallen, danke, interessant
    Wie sie sagen: Lebe und lerne

  2. Anya

    Warum sind auf dem Foto Edelstahlpfannen zu sehen?

  3. Galina

    Danke. Ich habe die Pfanne mit einem Lappen und Essig ausgerieben und es hat wirklich alles gereinigt.

Reinigung

Flecken

Lagerung